'Beverly Hillbillies' Schauspielerin Lisa Seagram Dead at 82

Die Schauspielerin Lisa Seagram ist im Alter von 82 Jahren gestorben.

Die Hollywood-Legende, bekannt für Auftritte in TV-Shows wie Batman , Die Beverly Hillbillies und Verliebt in eine Hexe sowie Filme wie Bachelor im Paradies , verstarb am 1. Februar in einer betreuten Pflegeeinrichtung in Burbank nach einem neunjährigen Kampf gegen Demenz, wie erstmals von berichtet Der Hollywood Reporter .

Eine der beliebtesten Rollen von Seagram war Edythe Brewster - die Braut von Frank Wilcox 'Ölbaron John Brewster, der Jed (Buddy Ebsen) zum Millionär gemacht hat - in der CBS-Serie Die Beverly Hillbillies .



Die Schauspielerin machte sich auch in der Rolle von Lila einen Namen, der rothaarigen Komplizin von Milton Berles bösartiger Louie the Lilac in der dritten Staffel von ABC Batman .

(Foto: 20th Century Fox)

Seagram hatte auch eine wiederkehrende Rolle in ABC-Serien Burkes Gesetz, hatte einen denkwürdigen Auftritt bei ABC Verliebt in eine Hexe und machte Auftritte in anderen Shows wie Meine drei Söhne , Mein Lieblingsmarsianer , Das Doppelleben von Henry Phyfe , Perry Mason , McHales Marine , Honey West und Das Mädchen von U.N.C.L.E. .

Seagram, die Tochter eines New Yorker Polizisten, wurde am 7. Juli 1936 in Brooklyn als Ruth Browser geboren. Sie arbeitete als Grafikerin und Model im New Yorker Bekleidungsviertel, bevor sie Schauspiel bei Paul Mann, Herbert Berghof, Utah, studierte Hagen und Bill Hickey. Ihre erste Rolle war bei John Cassavetes Gesichter im Jahr 1959.

Seagrams Tochter Chela Fiorini öffnete sich dem New York Daily News über das erste Treffen ihrer Mutter mit Martin Rackin, dem Leiter von Paramount Studio.

Sie fragten, ob sie einen Termin hätte und sie sagte: 'Nein, aber er wird mich sehen', sagte Fiorini mit einem Lachen.

»Ich bin Lisa Seagram und hier, um Paramount die erste Chance zu geben«, sagte sie laut ihrer Tochter zu Rackin. Das Treffen führte dazu, dass sie eine Schauspielerin ersetzte, die am Set von Love in a Fish Bowl krank geworden war.

Sie arbeitete einfach weiter, Rolle für Rolle. Aber sie war nie wirklich zufrieden mit dem, was Hollywood anbot, all den lustvollen Füchsinnen «, sagte Fiorini der Veröffentlichung. 'Sie ging nach Rom, um dort in Filmen zu arbeiten, und bekam interessantere Arbeiten in Europa.'

Ihr Film-Lebenslauf enthält auch Der Nervenkitzel von allem (1963), Die Carpetbagger (1964), Ein Haus ist kein Zuhause (1964), Laune (1967), 2000 Jahre später (1969) und mehrere in Italien produzierte Filme.