Chris Pratt unter Beschuss für kontroverse Nachricht auf Shirt in neuen Fotos

Chris Pratts Kleiderschrank brachte ihn mit Fans ins heiße Wasser. Das Beschützer der Galaxis und Rächer Stern wurde mit einem problematischen T-Shirt entdeckt, das kürzlich an weiße Supremacisten gebunden war. gemäß Newsweek . Die Kontroverse begann, nachdem Fotos von Pratt, 40, und aufgetaucht waren Ehefrau Katherine Schwarzenegger Anfang dieser Woche zusammen unterwegs.

Der Schauspieler wurde in einem Hemd mit einer aufgerollten Klapperschlange, der amerikanischen Flagge und den Worten 'Tritt nicht auf mich' fotografiert. Das Bild ist als Gadsden-Flagge bekannt, die während der amerikanischen Revolution entworfen wurde.



Es ist nach Christopher Gadsden benannt, gemäß Cafe Mom , der während der amerikanischen Revolution Oberst und Mitglied des Ersten Kontinentalkongresses war. Das Bild sollte Amerikas Bereitschaft symbolisieren, jederzeit im Namen der Freiheit zu streiken. Gadsen schenkte die Flagge einmal Eske Hopkins, einem Oberbefehlshaber der Marine, der sie auf der ersten Mission seines Schiffes segelte. Danach benutzten die Mitglieder der Marine das Symbol, um ihren Stolz zu zeigen und tun dies bis heute.

Seitdem ist das Symbol mit der Teeparty und anderen rechten Gruppen und weißen supremacistischen Organisationen verbunden. Infolgedessen waren die Fans schockiert, als Pratt das Symbol trug. Innerhalb weniger Stunden, nachdem die Fotos online aufgetaucht waren, riefen die Fans nach ersteren Parks & Rec Stornierung des Sterns.

Nicht jeder war jedoch empört über Pratts Kleidung. Viele Fans, darunter eine Handvoll Konservativer, gingen zu Twitter, um das Design zu verteidigen. Einige bemerkten die historische Bedeutung des Symbols und wiesen darauf hin, dass es seit langem mit der US-Marine verbunden ist.

Der Schauspieler auch habe Unterstützung bekommen von Fuchs und Freunde , eine beliebte Morgennachrichtensendung des Präsidenten. Die Moderatoren der Show zeigten Unterstützung für Pratt und riefen die politisch korrekte Kultur als gefährlich heraus.