Die zerfallende Stadt
- Kategorie: Leitartikel
Der Einsturz eines Gebäudes in Mumbai ist das jüngste Beispiel für eine düstere Stadtverwaltung
Der Tod von mindestens 10 Menschen bei einem Gebäudeeinsturz am Dienstag in Mumbai hätte verhindert werden können. Das fast 100 Jahre alte Gebäude war Berichten zufolge 2017 von der Maharashtra Housing and Area Development Authority für unsicher erklärt worden. Die Wohnungsbehörde und die Brihanmumbai Municipal Corporation (BMC) behaupten, die Eigentümer des Gebäudes vor zwei Jahren alarmiert zu haben.
Aber Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Trust, dem das Gebäude gehörte, und den Bewohnern über die Aufteilung der Ausgaben hatten das Projekt zur Sanierung der Räumlichkeiten ins Stocken geraten. Beunruhigenderweise ist dies nicht das erste Mal, dass ein von den städtischen Behörden für unsicher erklärtes Gebäude in Mumbai einstürzte. 2017 kamen mehr als 30 Menschen ums Leben, als ein weiteres 100 Jahre altes Gebäude in der Hauptstadt Maharashtras einstürzte. Die Stadt hat fast 500 alte Gebäude, die von ihrer Gemeinde als unsicher eingestuft wurden.
Verfallene Gebäude, die während des Monsuns einstürzen, sind jedoch nur ein Teil der Geschichte. Urban India wurde in den letzten 10 Jahren von Pannen unterschiedlicher Art verfolgt. 2016 starben in Kalkutta 21 Menschen, nachdem ein Abschnitt einer im Bau befindlichen Überführung gestürzt war.
Im Februar kamen bei einem Brand in einem Hotel in Delhi mindestens 17 Menschen ums Leben. In Surat kamen im Mai 20 Studenten ums Leben, als ein Ausbildungszentrum Feuer fing. Und letzten Monat kamen 15 Menschen ums Leben, als die Mauer eines Gebäudes in Pune in nahe gelegene Baracken stürzte.
Daten des National Crime Records Bureau zeigen, dass zwischen 2001 und 2015 mehr als 38.000 Menschen durch den Zusammenbruch verschiedener Strukturen ihr Leben verloren haben.
Die Ursachen solcher Tragödien sind vielfältig. Und einige von ihnen lassen Kommunen und Wohnungsbauräte hilflos die Hände heben. In Mumbai zum Beispiel schränkt ein archaisches Gesetz die Mieterhöhung in Altbauten ein. Infolgedessen behaupten die Eigentümer, dass sie wenig Geld für Reparaturen und Instandhaltung haben, nachdem die Gebäude vom BMC als unsicher eingestuft wurden. Aber haben die städtischen Behörden des Landes die Entschlossenheit gezeigt, solche kniffligen Situationen anzugehen? Warum hat beispielsweise Indiens reichste Gemeinde, das BMC, nicht auf Expertenmeinungen zurückgegriffen, um das leidige Problem der alten Gebäude in Mumbai zu lösen?
Darüber hinaus ist allgemein bekannt, dass geschlossene Feuerleitern, die Verwendung von unsachgemäßem Baumaterial und illegale Gebäudeerweiterungen in den meisten indischen Städten Gefahren darstellen. Das Fortbestehen solcher unsicherer Praktiken trotz einer Fülle von Sicherheitsvorschriften wirft Fragen bezüglich der von den Kommunen eingeführten Zertifizierungsverfahren auf – eine beunruhigende Aussicht für ein Land, in dem voraussichtlich 50 Prozent der Bevölkerung in den nächsten 10 Jahren in städtischen Zentren leben werden.