Schmähungen und Misstrauen

Wenn der Innenminister auf dieselbe alte Rhetorik gegen die Mainstream-Führer von J&K zurückgreifen muss, was wurde im letzten Jahr erreicht?

Aishwarya ReddyWas hat eine 19-jährige Studentin – deren Glaube an ihren eigenen Traum es ihr ermöglichte, trotz aller Widrigkeiten von einer kleinen Stadt in Telangana zu einem der besten Colleges Delhis zu reisen – dazu gebracht, ihrem Leben ein Ende zu setzen?

Vor den Wahlen zum Distriktentwicklungsrat, dem ersten Schritt zur Öffnung des politischen Raums in Jammu und Kaschmir seit der Aufhebung des Sonderstatus des Zentrums vor über einem Jahr, hat der Innenminister der Union, Amit Shah, die politischen Rivalen der BJP als die beleidigende Gupkar-Bande bezeichnet die Trikolore und will, dass ausländische Truppen eingreifen. Es ist vorgeblich eine Reaktion auf das Gerede des Vorsitzenden der Nationalen Konferenz, Farooq Abdullah, dass die Leute von J&K so desillusioniert sind, dass sie China willkommen heißen und Peking vielleicht helfen könnte, Artikel 370 wiederherzustellen. Eine solche Rhetorik tut dem hochrangigen Politiker keinen Gefallen und schadet nur den politischen Möglichkeiten, die noch vorhanden sind zerbrechlich bei J&K. Sicher, Abdullah muss dafür gerufen werden, aber die Beschimpfungen des Innenministers in den sozialen Medien sind bedauerlich.

Immerhin ist Shah seit dem 5. August 2019 der Hauptautor des Drehbuchs des Zentrums im ehemaligen Bundesstaat. Unter seiner Beobachtung wurden am Morgen der Reorganisation Tausende von politischen Arbeitern, darunter Führer aller politischen Parteien, festgenommen von J&K, und wieder unter seiner Aufsicht, dass viele von ihnen anschließend freigelassen wurden. Shahs Ministerium präsidiert die Internetbeschränkungen, die in J&K andauern, und es ist seine Entscheidung, einen politischen Prozess durch die Abhaltung von Wahlen zu lokalen Körperschaften anzukurbeln. Das Innenministerium hat die notwendigen Änderungen vorgenommen, um die bisher nominierten Posten in der DDC für Direktwahlen zu öffnen. Für ihn ist es daher unangebracht, regionale Parteien und andere Gruppen ins Visier zu nehmen, die sich entschieden haben, die Wahlen gemeinsam unter dem Banner der Volksallianz für die Erklärung von Gupkar (PAGD) zu bestreiten. Es stellt sich auch die Frage: Wenn Shah auf dieselbe alte Rhetorik gegen die politischen Mainstream-Führer von J&K zurückgreift wie vor August 2019, was hat sich im letzten Jahr geändert und was wurde erreicht? Die PAGD, so scheint es, hat den eigenen Wahlplänen der BJP in J&K einen Rückschlag versetzt. Die Partei hat möglicherweise berechnet, dass die PDP, NC, die J&K People's Conference und andere PAGD-Mitglieder die Wahlen boykottieren würden, wie sie es zuvor versprochen hatten, und dass daher die Kandidaten der BJP und der J&K Apni-Partei für die DDC-Posten im Tal. Aber die Mitglieder der PAGD sind von der Wahlkommission anerkannte Parteien, und ihre Entscheidung, ein Bündnis vor den Wahlen einzugehen, ist eine legitime demokratische Option. Als Innenminister, wenn nicht als BJP-Führer, hätte Shah ihre Teilnahme an diesen Wahlen als einen Schritt begrüßen können, der den Entscheidungen vom 5. August 2019 Glaubwürdigkeit verleiht, sogar als Beweis für eine Normalisierung. Stattdessen scheint er den Eindruck zu verstärken, dass die BJP nur eine Bonsai-Demokratie in J&K will, bei der sie die Ergebnisse kontrollieren kann.

Diese Wahlen finden unter Umständen statt, unter denen Kandidaten zu ihrer eigenen Sicherheit von der Regierung abgesondert wurden und nicht in der Lage sind, Wahlkampf zu führen. Doch so unvollkommen der Prozess auch sein mag, er hat an einem Ort, an dem die Entfremdung vom politischen Prozess und der Zynismus über ihn an Boden gewonnen haben, zu politischer Aktivität geführt. Die Reichweite von Vizegouverneur Manoj Sinha und sein Drang, Mainstream-Politiker in die Kommunalverwaltung einzubinden, sind ein positives Signal. Dennoch tiefes Misstrauen im Gefolge von



Der 5. August hält an und Schahs Hetzrede trägt nur dazu bei.