Diego Schwartzman, eine Inspiration jenseits seiner Auszeichnungen
- Kategorie: Meinung
Der 5'6''-Spieler trifft als Außenseiter auf Rafael Nadal. Aber in diesen schwierigen Zeiten sind seine Belastbarkeit und seine Perspektive ein größerer Trost als der Sieg.

1996 veröffentlichte Nike eine Anzeige mit dem umstrittenen Slogan: Du gewinnst kein Silber, du verlierst Gold. Niemand kann sich daran erinnern, dass der Zweitplatzierte eine andere Art und Weise ist, in der die gleiche Idee oft von hochnäsigen Kommentatoren und Trainern artikuliert wird. Jeder schreckt vor der Härte dieser grausamen Sprichwörter zurück, aber wenn Sie versuchen, sich an die Namen derer zu erinnern, die bei Ihren Lieblingssportereignissen Zweitbester wurden, werden Sie vielleicht feststellen, dass die Plattitüde aus einem bestimmten Grund existiert.
Also, einen Mann zu feiern, der noch vor einem großen Turnierfinale steht (und sich noch nicht das Recht verdient, um den zweiten Platz zu kämpfen), ist vielleicht ein wenig seltsam. Wenn uns jedoch ein schreckliches Jahr, das von einer Pandemie und einem endlosen Strom miserabler Nachrichten geprägt ist, etwas hätte lehren sollen, dann ist es, das, was wir im Leben schätzen, zu überdenken und unsere Definitionen von Erfolg zu überdenken.
Der Argentinier Diego Schwartzman spielt am Freitag gegen Tennis-Superstar Rafael Nadal um einen Platz im Finale der French Open. Nadal ist ein überwältigender 12-facher Champion in Paris und der unbestrittene GOAT (Greatest Of All Time) auf Sand – dem anspruchsvollsten Tennisbelag.
Schwartzman gegen Nadal als David gegen Goliath-Match zu bezeichnen, wäre eine Untertreibung. Schwartzman ist die David-Analogie jedoch nicht fremd. Er ist der echte Außenseiter in einer Version der Geschichte, die für David selten gut endet.
Mit einer angeblichen Höhe von 5 Fuß 7 Zoll (nach den meisten Berichten ist er etwas kürzer) ist der Argentinier ein massiver Ausreißer. Derzeit ist er der 14. beste Spieler der Welt – ein Beweis für seine unglaublichen Fähigkeiten und eine atemberaubende Leistung in einem Sport für große Männer. (Die durchschnittliche Körpergröße der Top-20-Spieler im Tennis ist von 5'11 im Jahr 1978 auf 6'3 im Jahr 2018 gestiegen den Ball drehen, sodass er weit über der Schlagzone von Personen unter 1,80 m abprallt).
Kein Kommentator eines Matches mit Schwartzman konnte jemals widerstehen, auf sein Größendefizit zu verweisen. Die Ausdrücke, die sie für ihn verwenden, sind langweilig vorhersehbar – winzig, klein, winzig, wenn Diego nur ein paar Zentimeter größer wäre….
Es ist unwahrscheinlich, dass der Argentinier jemals einen der größten Titel im Tennis gewinnen wird. Er macht vielleicht keine Hall-of-Fame-Listen und wird sich auch nicht mehr erinnern, wenn seine Spieltage vorbei sind. Aber die Natur der modernen Gesellschaft, die alles gewinnt, verzerrt oft, was wir im Leben schätzen.
Schwartzman hat immer behauptet, dass seine Größe ihn nicht definiert, dass er schlimmere Probleme hatte, als 10 Zentimeter kleiner zu sein als alle anderen. Er hat von den verzweifelten finanziellen Schwierigkeiten seiner einst wohlhabenden Familie gesprochen, als die argentinische Wirtschaft in den 1990er Jahren zusammenbrach. Für seine Eltern war es ein Kampf, seine Tennisambitionen zu unterstützen, und als ein Arzt ihm im Alter von 13 Jahren sagte, dass er nie größer als 1,70 m werden würde, war er am Boden zerstört. Aber die unerschütterliche Unterstützung seiner Eltern, die darauf bestanden, dass seine Größe seine Träume nicht beeinflussen sollte, spornte einen jungen Diego an.
Mit 16 Jahren ermöglichte ihm die finanzielle Unterstützung von Gratulanten, mehr zu reisen und einen Reisebus zu bekommen. Als Junior-Spieler erlebte er auf der Tour nie Erfolge, aber das Bewusstsein für den Kampf seiner Familie gegen alle Widrigkeiten half ihm, den Glauben zu bewahren. Es braucht Generationen, um eine Karriere zu ermöglichen, und die Geschichte der Familie Schwartzman ist ein unbestreitbarer Beweis dafür.
Diegos Urgroßvater mütterlicherseits wurde während des Holocaust in einen Zug in ein Konzentrationslager der Nazis gebracht, als die Kupplung, die zwei Wagen des Zuges verband, brach. Das Abteil, in dem sich sein Urgroßvater befand, war Teil des Zuges, der auf den Gleisen zurückblieb und allen die Flucht ermöglichte.
In solchen schicksalhaften Momenten des reinen Zufalls liegen die unerkennbaren Reisen der Zukunft. Für Schwartzman hat das Wissen um die scheinbar unüberwindlichen Kämpfe, die seine Familie in der Vergangenheit überstanden hat, dazu beigetragen, die Herausforderungen, die seine körperlichen Einschränkungen auf dem Platz stellen, in eine Perspektive zu rücken. Wir verherrlichen nur Gewinner und nicht Zweitplatzierte oder gottbehütete Halbfinalisten und vergessen dabei, dass die Schönheit des Lebens im Weg liegt und nicht im Ziel. Dass ein Silber oder eine Bronze, oder auch nur der Lebensunterhalt mit dem zu verdienen, was uns Spaß macht, ist nicht weniger bewundernswert. In einem Jahr, das für so viele so schwierig war, ist Diego Schwartzmans Geschichte von Widerstandsfähigkeit, Familie und Geist über die Materie eine Inspiration, die keine Goldmedaille übertreffen kann.
(Der Autor ist Verbraucherforscher und Teil des Gründungsteams des Junoon Theatre)