Vor 40 Jahren, 21. Juni 1977: Umfragen im Tal
- Kategorie: Leitartikel
Das Mitführen und Lagern von Waffen, Steinen, Brickbats und Raketen ist im gesamten Kaschmir-Tal für einen Zeitraum von drei Monaten verboten.

Das Mitführen und Lagern von Waffen, Steinen, Brickbats und Raketen ist im gesamten Kaschmir-Tal für einen Zeitraum von drei Monaten verboten. Die Verbotsanordnung folgt auf die Erklärung des Innenministers der Union, Charan Singh, dass alles Mögliche getan werde, um sicherzustellen, dass die Parlamentswahlen frei und fair sind.
Desai auf Atombombe
Premierminister Morarji Desai sagte in einem Interview, dass er zurücktreten würde, falls Indien eine Atombombe herstellen würde. Im Gespräch mit einer konservativen Bonner Tageszeitung in Paris sagte Desai: Ich werde Ihnen schriftlich mitteilen, dass wir keine Atomwaffen herstellen werden. Selbst wenn sich die ganze Welt mit dem Atom bewaffnet, werden wir dies nicht tun.
Janata Tussle in UP
Ein Wettbewerb um die Führung der gesetzgebenden Partei Janata in der UP schien unvermeidlich. Die wahrscheinlichen Kandidaten sind Ram Dhan und Ram Naresh Yadav, beide Abgeordnete von Lok Sabha aus dem Bezirk Azamgarh. Während Yadav von den Fraktionen Bharatiya Lok Dal und Jana Sangh gesponsert wurde, wurde Ram Dhan von Janata-Schatzmeister C.B. Gupta unterstützt. Janatas Generalsekretär Nanaji Deshmukh und Gesundheitsminister Raj Narain trafen in Lucknow ein und führten Gespräche mit den Janata MLAs.
Aufstand in Bombay
Während 20 MLAs des Kongresses ihre Entscheidung verkündeten, aus der Partei auszutreten, traf sich Ministerpräsident Vasantrao Chavan, um die Organisation zu retten, mit dem ehemaligen Ministerpräsidenten S.B. Chavan in dessen Wohnsitz in Bombay. Es versteht sich, dass die Dissidenten keine andere Resolution als einen Wechsel in der Führung der gesetzgebenden Partei akzeptieren wollen.
Naxale Todesfälle
Die Richterin Vashistha Bhargava, Richterin im Ruhestand des Obersten Gerichtshofs, soll die Ermordung von Naxaliten in Andhra Pradesh bei Zusammenstößen mit der Polizei untersuchen.