Halten Sie Polizisten von Gefängnissen fern

Die Polizei erkennt Kriminalität und sorgt für Recht und Ordnung, während ein Gefängniswärter Straftäter reformiert und rehabilitiert. Eine Person kann nicht beide Jobs machen.

Das bedeutet, dass die polizeilichen Ermittlungen beendet sind und der Beschuldigte nun aus dem Polizeigewahrsam genommen und unter richterlicher Aufsicht in die Justizvollzugsanstalt überstellt wird. (Express-Foto: Renuka Puri, Datei)

Die Regierung von Uttarakhand hat kürzlich eine Benachrichtigung herausgegeben, um IPS-Beamte als Superintendenten der Gefängnisse Sittarganj, Haldwani, Haridwar, Dehradun und Roorkee zu entsenden. Dies hat Fragen der Angemessenheit sowohl in rechtlicher als auch in ordnungspolitischer Hinsicht aufgeworfen. Gegen die Entscheidung der Regierung wurde beim High Court von Uttarakhand ein PIL eingereicht. Die Entscheidung widerspricht den Bestimmungen der Uttar Pradesh Jail (Group A and B) Service Rules, 1982, und kommt einem Polizeigewahrsam gleich, indem sie der Polizei während des Justizgewahrsams direkten Zugang zu den Gefangenen gewährt.

Die Entscheidung, Polizisten als Leiter der Gefängnisabteilung zu ernennen, eine Praxis, die der Philosophie der Justizvollzugsverwaltung widerspricht, wurde in den 1980er Jahren aus Gründen der Stärkung der Sicherheit und der Korruptionsbekämpfung getroffen. Früher wurden Gefängnisabteilungen von Gefängnisbeamten oder IAS-Beamten geleitet. Bihar ist der einzige Bundesstaat, in dem weiterhin ein IAS-Beamter die Gefängnisabteilung als Generalinspekteur für Gefängnisse und Justizvollzugsanstalten leitet. Verschiedene Berichte des Gefängnisreformausschusses wie der Justice Mulla Committee on Prison Reforms Report (1983) und der Justice Krishna Iyer Committee on Women Prisoners Report (1987) haben sich dafür ausgesprochen, dass Gefängnisse Häuser der Besserung und Rehabilitation von Gefangenen und ihren Familien sein sollten, und haben empfohlen die Schaffung eines spezialisierten All India Prison Service nach dem Vorbild des IPS oder IAS.

Im Laufe der Zeit wurden sogar auf den unteren Ebenen in Gujarat und Punjab, um nur einige Bundesstaaten zu nennen, Polizisten ernannt oder abgeordnet. Die Logik dieser Ernennungen ist dieselbe wie bei der Ernennung von Polizeibeamten zu Leitern der Gefängnisabteilungen. Aber ein zusätzlicher Grund ist, dass Gefängnisabteilungen auf Offiziersebene nur begrenzte Kräfte haben, was zu Fehlverhalten führt. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, frische Talente von außen zu holen, die langfristig keine Beteiligung am System haben. Das Fehlen eines ausreichend großen Beamtenpools wird als Grund für die Aufnahme von Polizeibeamten in das System herangezogen.



Während die diagnostizierten Probleme einen Klang der Wahrheit haben, sind die angebotenen Lösungen ad hoc und kurzsichtig. Um beispielsweise die Missstände im Polizeisystem anzugehen, befürwortet man zu Recht nicht die Ernennung von Armeeoffizieren. Jede Abteilung wird für einen bestimmten Zweck geschaffen und beinhaltet Schulungs-Inputs, die speziell auf die Stellenanforderungen zugeschnitten sind. Polizeipersonal wird rekrutiert und ausgebildet, um Kriminalität aufzudecken und Recht und Ordnung aufrechtzuerhalten, während Gefängnisbeamte rekrutiert und ausgebildet werden, um Straftäter zu reformieren und zu rehabilitieren. Wenn das Ziel nicht erreicht wird, müssen die Gründe dafür analysiert werden.

Wir investieren nicht in das Strafvollzugssystem in Bezug auf Ressourcen und Personal. Wir müssen in ausreichender Zahl Sozialarbeiter und Berater einstellen. Wir müssen regelmäßige Schulungen zu Menschenrechten und sozialer Wiedereingliederung für Gefängnispersonal durchführen. Wir müssen offene Stellen besetzen, die laut India Justice Report 2020 sogar 30 bis 40 Prozent betragen. Wir müssen ausreichend Freiräume für den Aufstieg von Justizvollzugsbeamten schaffen, damit gute Arbeit mit Beförderungen belohnt werden kann. In einigen Bundesstaaten kann ein Vollzugsbeamter, der seine Karriere als stellvertretender Leiter eines Zentralgefängnisses beginnt, als Additional IG oder IG Prisons enden, während man in den meisten Staaten nur den Rang eines DIG Prisons erreichen kann. Gefängnisbeamte sind ein demotivierter Haufen, oft am Ende eines Strafjustizsystems und der Medien, die schnell auf ihre Vergehen und Verstöße hinweisen, ohne auf die systemischen Gründe dafür einzugehen.

Schließlich stellt die Ernennung von Polizeibeamten in Gefängnissen entweder als Aufseher oder als Gefängniswärter einen Verstoß gegen das in unserer Verfassung verankerte Prinzip der Gewaltenteilung dar. Das bedeutet, dass die polizeilichen Ermittlungen beendet sind und der Beschuldigte nun aus dem Polizeigewahrsam genommen und unter richterlicher Aufsicht in die Justizvollzugsanstalt überstellt wird. Tatsächlich ist es einem Polizeibeamten nicht erlaubt, ein Gefängnis ohne Gerichtsbeschluss zu betreten, es sei denn, im Inneren findet eine Straftat statt und die Gefängnisbehörden melden die Angelegenheit der Polizei. In einem solchen Szenario ist die Aufforderung an einen Polizeibeamten, ein Gefängnis zu leiten, ein grober Verstoß gegen Wortlaut und Geist dieser Bestimmung.

Dieser Artikel erschien erstmals in der Printausgabe am 6. März 2021 unter dem Titel „In falscher Obhut“. Der Autor ist Professor am Zentrum für Kriminologie und Justiz, School of Social Work, TISS.