Der kleine Marktplatz, der nicht konnte
- Kategorie: Säulen
Wie Korruption und politisches Versagen Dilli Haat behinderten, ein einzigartiges Experiment in der Handwerksförderung.

VON: Jaya Jaitly
Wie Korruption und politisches Versagen Dilli Haat behinderten, ein einzigartiges Experiment in der Handwerksförderung.
Dilli Haat, der beliebte Kunsthandwerksmarkt in Delhi, wurde 1994 gegründet, um bedürftigen Handwerkern eine Direktmarketing-Plattform zu bieten, um den Griffen von Zwischenhändlern zu entkommen. Es sollte die Art von Sicherheitsnetz sein, das Regierungen kleinen Handwerkern zur Verfügung stellen müssen, wenn sich die Marktreichweite großer Unternehmen schnell ausbreitet. Ausgearbeitet wurden günstige Eintrittskarten und Standmieten sowie eine Rotationsstruktur von 14 Tagen Belegung pro Handwerker.
Die Idee war, dass es für die Regierung eine Gewinnschwelle schaffen und eine Marketingplattform sowie bessere Einkommen und Lebensunterhalt für kleine Handwerksbetriebe bieten sollte. Um der Marktlogik zu folgen und den Handwerksberuf als wirtschaftliche Tätigkeit, als auch als Teil einer lebendigen Tradition und Tradition zu behandeln, mussten Waren zu realistischen Preisen verkauft werden, die nicht nur die Herstellung, sondern auch Reisen umfassten, bleiben Sie in Delhi für a 14 Tage und Miete der Stände. Bei Vorliegen einer geeigneten Infrastruktur wurden keine Subventionen für notwendig erachtet. Handwerker sollten die Möglichkeit haben, direkt mit den Kunden in Kontakt zu treten, einen fairen Preis zu erzielen, das Selbstvertrauen im Wettbewerb in einer Stadt zu gewinnen und die Kaufkraft der wachsenden Mittelschicht zu erschließen.
Dilli Haat ist ein gemeinsames Unternehmen des Stadtrats von Neu-Delhi, Delhi Tourism (das es verwaltet) und des Textilministeriums. Ein Koordinationsausschuss aus Vertretern dieser Einrichtungen, zusammen mit dem Architekten und diesem Autor traf sich regelmäßig, um Probleme und Lösungen zu identifizieren. Protokolle dieser Sitzungen wurden verteilt. Entscheidungen wurden umgesetzt.
Die Umsetzung wurde regelmäßig überwacht. Dieser Prozess hielt alle reaktionsschnell und verpflichtet, die Rolle von Haat als einzigartiges und innovatives Marketingsystem für Handwerker aufrechtzuerhalten. Tata Consultancy Services hat in einer Studie für das Textilministerium Ende der 1990er Jahre festgestellt, dass dies die am besten geeignete Form der Vermarktung von Handwebstühlen ist.
Die ursprüngliche Idee und das sechsjährige Bemühen, Dilli Haat zu gründen, stammte von diesem Autor – daher die Qual im Titel, denn innerhalb weniger Jahre kam es bei Auseinandersetzungen um Revier und Dienstalter zwischen Vertretern des Textilministeriums und Delhi Tourism zu einer stillen Beerdigung des Ausschussstruktur und gegenseitige Konsultation, was Ad-hocismus und Korruption Tür und Tor öffnet.
Interessanterweise liegt das Problem bei Dilli Haat in seinem enormen Erfolg als Unternehmen, das zu einer Win-Win-Situation für Delhi Tourism, NDMC (das einen Teil des Einkommens erhält) und zu einer großen Verdienstmöglichkeit für Handwerker geworden ist. Der Gesamtumsatz von 14 Tagen im Haat übersteigt jetzt Rs 5 crore. Es gibt niemanden, der nicht sagt: Wir gehen gerne zu Dilli Haat! Es wird in Kinderbüchern beschrieben, ist Teil der Lehrpläne der Schüler und wird in internationalen Reiseführern hervorgehoben.
Im Jahr 1994 betrug die Eintrittskarte 10 Rupien. Die Standmieten begannen bei 75 Rupien für kleine Räume und Plattformen, um sehr kleine Hersteller unterzubringen, die Papier- oder Tonspielzeug verkaufen. Die Miete für 180 Pucca-Stände betrug 2.250 Rupien pro 14 Tage. Bis 2012 wurde eine Pauschalmiete für alle Größen und Formen von Ständen willkürlich auf 8.470 Rupien pro 14 Tage erhöht. Dies wurde für ärmere Handwerker schwer zu leisten und für Händler einfacher. Im Durchschnitt besuchen mehr als 150.000 Menschen Dilli Haat monatlich und bringen dem Delhi-Tourismus durch Eintrittskarten und Mieten von Essens- und Handwerksständen stattliche Einnahmen ein. Heute erzielt Delhi Tourism mit Dilli Haat einen Gewinn, der nur durch die Einnahmen aus dem Verkauf von Spirituosen übertroffen wird.
Delhi Tourism hat während der Commonwealth-Spiele 44 Stände für sogenannte Sicherheit und Verschönerung abgerissen und den Platz für Handwerker reduziert. Dann fügte es 25 kleine provisorische Stände hinzu, die Rs 30.000 pro vierzehn Tage kosteten. Gurkenhändler nehmen den besten Platz ein und zahlen mehr als 1 Lakh im Monat. Ein weiterer Eingriff sind Verkaufsstände für verschiedene Marken zu hohen Preisen. Diese einseitigen Schritte werden als politische Entscheidungen und Finanzen gerechtfertigt, die die Rechte echter Handwerker ignorieren und den eigentlichen Zweck des Marktes negieren. Viele Stände wurden zur dauerhaften Nutzung an staatliche Stellen übergeben, die sich nicht von Zwischenhändlern unterscheiden. Händler haben Visitenkarten gedruckt, auf denen die Anzahl ihrer ständigen Stände angegeben ist, und stellen das Rotationskonzept unverfroren in Frage. Kunden bemerken und kommentieren dies regelmäßig, aber das interessiert niemanden. Es ist leicht zu erraten, warum. Händler bieten an, Rs 3-4 Lakh als Bestechungsgelder zu zahlen, um einen Stand zugeteilt zu bekommen, oder
Rs 50.000 als Anreiz für echte Zuteilungsnehmer, ihre Stände unterzuvermieten. Ehrliche Beamte, die versuchen, Vorschriften umzusetzen, wurden Wachsamkeitsuntersuchungen unterzogen, während die Gauner immer einen Schritt voraus sind.
Die Zuteilung von 162 Ständen durch das Textilministerium durch ein Lotteriesystem an regionale Außenposten ist oft ein Hohn. Sie werden auf lokaler Ebene verwaltet. Zuteilungsbriefe und Personalausweise wurden gefälscht. Es gibt mehrere Anmeldungen unter verschiedenen Namen, um wiederholte Kontingente zu ermöglichen. Politiker und Beamte werden angesprochen, um Einfluss zu nehmen. Ein Parteichef in Bihar plädierte einmal für einen quasi-permanenten Insassen von Kaschmir, der nur für vierzehn Tage vertrieben wurde. Gefälligkeiten und Mäzenatentum haben die Oberhand gewonnen, was es ehrlichen Beamten schwer macht, dem Druck zu widerstehen.
Die Dächer fallen auseinander, die Waren sind vor Regen ungeschützt, und die öffentlichen Toiletten, die einst die am besten gewarteten in der Hauptstadt waren, sind jetzt undicht oder haben kein Wasser. Eine alternative VIP-Bezahltoilette ist entstanden, die dem Egalitarismus widerspricht. Gleichzeitig hält es die Regierung von Delhi für angebracht, crores für zwei weitere Haats auszugeben, die sie nur schwer aktivieren kann.
Der ursprüngliche Zweck von Dilli Haat wird vergessen. Geld zu verdienen ist jetzt das einzige Ziel, sei es durch gleichgültige öffentliche Politik oder private Gier. Vor einigen Jahren schickte ein anerkennender Besucher einen Brief an den Herausgeber einer überregionalen Zeitung: Warum kann nicht ganz Indien so sein wie Dilli Haat? Stattdessen ist Dilli Haat jetzt wie der Staat der Nation geworden; korrumpiert, ungerecht und schäbig, aber irgendwie halten.
Die Lektion, die man mit nach Hause nehmen sollte, ist, dass Lokpals oder Jan Lokpals die Korruption nicht ausrotten können. Beide sind Monster mit unterschiedlichen Farbtönen. Für jeden, der gute Regierungsführung leisten will, können allein intelligent formulierte, gerechte Politiken, die strikt mit absoluter Transparenz umgesetzt werden, Wunder wirken.
Der Schriftsteller ist ehemaliger Präsident der Samata-Partei