Die goldene Stunde verlieren

Was sagt es über die Gesundheitsversorgung aus, wenn selbst Prominente keine kritische Erste Hilfe erhalten?

Die goldene Stunde verlierenEine Studie in The Lancet hat gezeigt, dass etwa 15 Prozent der Patienten, die überlebten, mindestens 30 Minuten Reanimation benötigten. (Abbildung: C R Sasikumar)

Werden wir rechtzeitig medizinische Versorgung bekommen, wenn wir sie brauchen, ist eine Frage, die sich die Menschen in Indien oft stellen. Die Antwort lautet leider nein. Die Wiederbelebung des Herzstillstands muss innerhalb von vier Minuten erfolgen, die Angioplastie bei einem Herzinfarkt muss innerhalb von 90 Minuten durchgeführt werden und ein Verkehrsunfallopfer muss innerhalb von 10 Minuten an Ort und Stelle Erste Hilfe leisten und die Vitalparameter des Opfers sollten sich in einer Stunde stabilisieren . Der Rettungsdienst muss das Opfer innerhalb von vier Minuten erreichen. Aber selbst in Delhi kann ein Patient eine solche Versorgung nicht bekommen.

Das Recht auf Gesundheit und auf rechtzeitige medizinische Versorgung ist ein Grundrecht gemäß Artikel 21 der Verfassung. Aber bekommen wir rechtzeitig medizinische Versorgung? Das Vergewaltigungsopfer zum Beispiel vom 16. Dezember 2012 wurde ohne Hilfe von Munirka in das Krankenhaus Safdarjung gebracht – eine Strecke von 6,2 km angeblich in 45 Minuten zurückgelegt.

Der damalige NDMC-Vorsitzende Imtiaz Khan starb am 23. April 1998 in seinem Büro im Gebäude des Gesundheitsamtes. Wurden ihm erweiterte Reanimationsmaßnahmen verabreicht?



Der Kongressvorsitzende Rajesh Pilot starb im Jahr 2000 bei einem Autounfall in Dausa, weniger als 100 km von Jaipur entfernt. Er lag im Koma, als er in das Sawai Man Singh Hospital in Jaipur eingeliefert wurde. Die Situation hätte anders sein können, wenn er in einem fortgeschrittenen ACLS-Krankenwagen transportiert worden wäre? Die goldene Stunde war verloren.

Der ehemalige Präsident Giani Zail Singh starb am 25. Dezember 1994 in Chandigarh, nachdem er am 29. November desselben Jahres bei einem Unfall mehrere Verletzungen erlitten hatte. Der Unfall ereignete sich in der Nähe von Kiratpur Sahib im Distrikt Ropar. Er wurde ins 45 km entfernte Chandigarh verlegt. Wurde er in einen ACLS-Krankenwagen versetzt oder leistete er in Ropar eine goldene Stunde Erste Hilfe?

Der ehemalige Ministerpräsident von Delhi, Sahib Singh Varma, starb am 30. Juni 2007, als sein Auto auf der Autobahn Jaipur-Delhi (NH-8) mit einem Lastwagen kollidierte. Er wurde in das 13 km von der Unfallstelle entfernte Shahjanpur Civil Hospital gebracht. Offensichtlich war für so kurze Distanz keine ACLS-Betreuung verfügbar.

Gopinath Munde, der damalige Minister für ländliche Entwicklung der Union, verunglückte am 3. Juni 2014 um 6 Uhr morgens im Kreisverkehr Prithviraj Road-Tughlak Road in Delhi. Er wurde von seinem Fahrer und seinem Assistenten zum AIIMS gebracht. Die Ärzte sagten, dass Munde nicht atmete, als er gebracht wurde. Warum wurde er ins Krankenhaus verlegt? Der Krankenwagen hätte zu ihm kommen sollen. Ist der ACLS-Krankenwagen vor Ort angekommen?

Ein Bericht über den Tod des ehemaligen Präsidenten A P J Abdul Kalam zitiert seinen Sekretär Srijan Pal Singh. Singh hörte offenbar eine lange Pause vom ehemaligen Präsidenten, als er zwei Minuten in seiner Rede im IIM-Shillong war. Singhs Bericht ist eine Klassenbeschreibung eines drohenden Herzinfarkts. Kalams Augen waren zu drei Vierteln geschlossen, als er zusammenbrach, so seine ehemalige Sekretärin. Als ein Arzt vor Ort war, warum versuchte der Sekretär des ehemaligen Präsidenten, ihn wiederzubeleben?

Singhs Erinnerung, dass Kalams Hände geballt waren, sein Gesicht still und seine Augen bewegungslos waren, ist eine klassische Darstellung eines Herzstillstands durch Kammerflimmern. Laut Singhs Aussage wurde er innerhalb von fünf Minuten nach dem Herzstillstand in das nächste Krankenhaus gebracht. Es gibt drei Phasen des Herzstillstands. Die elektrische Phase umfasst die ersten vier bis fünf Minuten und erfordert eine sofortige Defibrillation. Die hämodynamische Phase dauert nach einem plötzlichen Herzstillstand (SCA) etwa vier bis 10 Minuten. Patienten in der hämodynamischen Phase profitieren von hervorragenden Thoraxkompressionen, um eine ausreichende Hirn- und Koronarperfusion und sofortige Defibrillation zu erzeugen. Die Stoffwechselphase tritt nach etwa 10 Minuten Pulsverlust ein. Nur wenige Patienten, die diese Phase erreichen, überleben.

In den ersten 10 Minuten besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Wiederbelebung, wenn nur die Hände mit HLW gefolgt von einem DC-Elektroschock verwendet werden.

Eine Studie in The Lancet hat gezeigt, dass etwa 15 Prozent der Patienten, die überlebten, mindestens 30 Minuten Reanimation benötigten. Warum wurde Kalam nicht über den gesamten Zeitraum eine fortgeschrittene CPR verabreicht?

Der ehemalige Außenminister E. Ahamed starb am 1. Februar 2017. Er litt an Herzproblemen, während der Präsident vor dem Parlament sprach. Unter den Abgeordneten befanden sich zu dieser Zeit über 30 Ärzte. Niemand wurde angesprochen. Er wurde in das Krankenhaus Ram Manohar Lohia verlegt, wo er starb. Warum kann die Rede des Präsidenten für solche Notfälle nicht unterbrochen werden?

Die ehemalige CM von Delhi, Sheila Dikshit, starb am 20. Juli 2019 im Escorts Heart Institute. Sie erlebte in ihrem Haus in Nizamuddin Atemnot und wurde mit einem Auto zu Escorts in Sarita Vihar gebracht – eine Entfernung von sechs Kilometern, die laut Google-Karte bis zu 24 Minuten dauert. Unterwegs erlitt sie einen Herzstillstand. Warum wurde ihr zu Hause kein ACLS-Krankenwagen zur Verfügung gestellt?

Amitabh Bachchan wurde wegen rechtzeitiger lokaler Erster Hilfe gerettet. Am 2. August 1982 hatte er an den Sets des Films Coolie einen fast tödlichen Unfall und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus verlegt. Später wurde er nach Mumbai verlegt. Die frühe Behandlung half, sein Leben zu retten.

Wir haben grundsätzlich das Recht, innerhalb von vier Minuten Point-of-Care-Erste Hilfe zu erhalten. Aber Menschen in Not bekommen es nicht immer.

Der Autor ist Präsident Elect Confederation of Medical Associations of Asia and Oceania