Der gemäßigte Muslim muss sich mit der Realität vieler gelebter Islams auseinandersetzen
- Kategorie: Säulen
Der gemäßigte Muslim darf nicht versuchen, Gewalt im Namen des Islam mit irgendwelchen Dingen wegzuerklären, sondern muss sich den Problemen des gelebten Islam stellen.

Aus den Reaktionen auf die jüngsten Morde in Paris und Wien im Namen des Islam und seines Propheten geht hervor, dass selbst der gemäßigte Muslim es immer noch nicht versteht. Nach jedem neuen grausamen Mord oder Terroranschlag durch Muslime verurteilt der gemäßigte Muslim die Tötung oberflächlich, beeilt sich aber schnell, den Islam von jeglicher Schuld freizusprechen.
Er streicht bestimmte Verse aus dem Koran und einige handverlesene Ahadis (Plural von Hadis, die Überlieferung des Propheten Mohammed) heraus, um nachdrücklich zu bekräftigen, dass der Islam Frieden bedeutet. Das Problem mit diesem Argument ist, dass die extremistischen muslimischen Täter und die Drahtzieher der ganzen Gewalt im Namen des Glaubens auch aus denselben Koran- und Hadis-Zusammenstellungen zitieren. Der Islam-bedeutet-Frieden-Gesang bietet keine Lösung, weil er die immer wiederkehrende Frage nicht anspricht: Wenn Islam Frieden bedeutet, warum gibt es dann weltweit so viel Gewalt in seinem Namen?
Ist der Islam eine Religion des Friedens oder der Gewalt? Es ist weder eine Religion des Friedens noch der Gewalt, argumentiert Reza Aslan, ein iranisch-amerikanischer Religionswissenschaftler und Autor mehrerer Bücher über Islam und Christentum. Der Islam ist wie jede andere Religion, sagt Aslan, das, was seine Anhänger daraus machen.
Was auch immer der Islam, wie jede andere Religion, auch sein mag, er ist auch das, was unter normalen Individuen und Gemeinschaften interpretiert, gelebt, angestrebt, ignoriert und diskutiert wird, schreibt Farid Esack, Theologe und Imam aus Südafrika. Mahatma Gandhi, der Apostel des Friedens, ließ sich von der Gita inspirieren, ebenso wie Nathuram Godse, sein Mörder. So ist es auch mit dem Koran.
Der gemäßigte Muslim könnte ernst genommen werden, wenn er sich ehrlich mit der Realität der vielen gelebten Islams auseinandersetzt, anstatt sich vom Mythos des wahren oder echten Islam zu besessen. Weil er sich weigert, dies zu tun, sieht die Welt ihn schließlich als das, was er wirklich ist – ein Islam-Apologet, der in allem Zuflucht sucht, überall außer in seiner Religion (gelebt und textlich) nach Ursachen sucht, die westliche Heuchelei und Doppelmoral entlarvt und fragt was er für die Mutter aller Fragen hält, soll es keine Einschränkung der Meinungsfreiheit geben, was ist, wenn jemand deinen Vater beleidigt?
Whataboutery: Was ist mit Gewalt durch Buddhisten…? Eine einfache Antwort: Ja, viel zu viele Buddhisten in Sri Lanka und Myanmar haben Hass im Herzen und Blut an den Händen, aber sie töten nicht im Namen Buddhas.
Die Grundursache: Suchen Sie nach der Grundursache in Geopolitik, Kolonialismus, Neokolonialismus usw., suchen Sie überall, außer in der Religion. Dies ist eine Zeile, die moderate Muslime von vielen linken Intellektuellen übernommen haben, über die Ghassan Hage, ein libanesischer Akademiker mit Sitz in Australien, auf Facebook Folgendes zu sagen hat: Wenn Ihre erste Reaktion auf die abscheulichen islamo-faschistischen Terroranschläge in Conflans-Sainte-Honorine und Nizza ist, die gewalttätige und rassistische Geschichte des französischen Kolonialismus und Postkolonialismus usw. durchzugehen, Sie sind ethisch bankrott.
Grenzen der Meinungsfreiheit: Hier ist der gemäßigte Muslim in seinem Element, der die Verbindung zwischen den umstrittenen Karikaturen des Propheten Mohammed heute und der historischen Feindschaft des christlichen Westens gegenüber dem Islam und seinem Propheten aufdeckt. Die Karikaturen, so wird uns gesagt, sind Teil einer anhaltenden, heimtückischen Propaganda, um Hass gegen den Propheten zu schüren und Islamophobie unter dem Deckmantel der freien Meinungsäußerung zu schüren. Ebenfalls aufgedeckt sind die Heuchelei und die Doppelmoral des Westens bei der selektiven Ausübung der Redefreiheit nur gegenüber Muslimen. Darauf ist man versucht zu antworten: Schau, wer redet.
Vielleicht ist es für den gemäßigten Muslim eine Neuigkeit, dass Frankreich, wie ein Großteil Europas, Gesetze gegen Hassverbrechen wie Rassismus und Fremdenfeindlichkeit hat – zu denen auch antireligiöse Hasskriminalität gehört. Überraschung, Überraschung, Frankreich hat sogar Gesetze zur Hassrede. Diese Gesetze schützen Einzelpersonen und Gruppen davor, diffamiert oder beleidigt zu werden, weil sie einer ethnischen Zugehörigkeit, einer Nation, einer Rasse, einer Religion, einem Geschlecht, einer sexuellen Orientierung oder einer Geschlechtsidentität angehören oder nicht angehören oder nicht weil sie ein Handicap haben. Die Gesetze verbieten jede Kommunikation, die darauf abzielt, jemanden zu diskriminieren, zu hassen oder zu verletzen, weil er einer ethnischen Zugehörigkeit, einer Nation, einer Rasse, einer Religion, eines Geschlechts oder eine sexuelle Orientierung oder eine Geschlechtsidentität haben oder weil er oder sie eine Behinderung hat.
Ja, sogar Frankreich setzt der Meinungsfreiheit Grenzen. Aber dort gilt als Grundprinzip: Ideen haben keine Rechte, Menschen schon. Aus der Sicht der Franzosen sind Sie, Ihr Vater und Ihre Mutter vor Hassreden geschützt, weil Sie unter die Definition von Menschen fallen. Gott, Götter, Göttinnen, Propheten fallen unter die Definition von Ideen, und Ideen sind nicht vor Diffamierung zu schützen. Dies liegt daran, dass allgemein die Meinungsfreiheit ohne das Recht auf Beleidigung für bedeutungslos gehalten wird. Für die Franzosen umfasst das Recht auf Beleidigung nicht nur das Recht, Zweifel zu äußern, zu hinterfragen, zu kritisieren, zu verspotten, zu verspotten und zu provozieren, sondern auch das Recht auf Beleidigung und Empörung. Hat der Prophet Mohammed nicht die Leute seines eigenen Clans/Stammes sehr beleidigt, indem er Dinge sagte, die sie für höchst blasphemisch hielten?
Nicht nur Sie, gemäßigter Muslim, auch viele im Westen halten die Propheten-Karikaturen für höchst beleidigend und geschmacklos. Aber es gibt Redewendungen, und Ihr völliges Schweigen über die Reaktion bestimmter Staatsoberhäupter von Staaten mit muslimischer Mehrheit weist auf die Krankheit im gelebten Islam hin, von der Sie anscheinend ein Teil sind. Das Problem ist dieses. Keiner dieser Staatsmänner hat es gewagt, darauf hinzuweisen, dass die Metzgerei in Paris und in Wien in der weit verbreiteten muslimischen Überzeugung verwurzelt ist, dass der Islam die Todesstrafe für Gotteslästerung und Abfall vom Glauben fordert. Denken Sie daran, Salman Taseer, der Gouverneur von Punjab in Pakistan, der im Januar 2011 von einem seiner Leibwächter, Malik Mumtaz Qadri, ermordet wurde, weil er es gewagt hatte, eine Überprüfung des berüchtigten Blasphemiegesetzes seines Landes vorzuschlagen.
Wie diese Staatsoberhäupter wagen auch Sie, gemäßigter Muslim, es nicht, an die Wurzel der muslimischen Krankheit zu gehen oder überall und überall öffentlich das Ende der Blasphemie- und Apostasiegesetze zu fordern. Warum dann anderen die Schuld geben, wenn Sie für sie nur wie ein Islam-Apologet klingen?
Erklärt: Warum Frankreich weiterhin provokativ ist
Dieser Artikel erschien erstmals in der Printausgabe am 6. November 2020 unter dem Titel „The Root Cause Trugacy“. Der Autor ist Einberufer, Indian Muslims for Secular Democracy und Mitherausgeber von Sabrang India online.