Der Tag der muslimischen Frauenrechte ist eine Farce

Syeda Hameed schreibt: Seit 2014 sind sowohl Männer als auch Frauen aus der Gemeinde schikaniert worden.

Die ehrenwerten Minister eröffneten den Tag im Namen muslimischer Frauen. Wo waren sie, als Hunderte von Frauen 100 Tage lang rund um die Uhr in Shaheen Bagh saßen?

Der 1. August wurde von der Regierung zum Tag der muslimischen Frauenrechte erklärt. Ich frage den Minister für Minderheitenangelegenheiten (den ich während meiner 10-jährigen Amtszeit in der Planungskommission mehrmals getroffen habe): Glauben Sie wirklich an diesen „Tag“?

In einer am 2. August veröffentlichten Erklärung haben mehr als 1.000 Frauen und Männer aus der ganzen religiösen Kluft Ihre Tat als zynische Optik bezeichnet. Teesri Kasam, ein beliebtes Lied von Shailendra in Basu Bhattacharyas Film, kommt mir in den Sinn – Sajan re jhoot mat bolo/ Khuda ke paas jana hai! (Mein Freund, lüge nicht / Wir müssen uns alle Gott stellen!)

1998, als ich Mitglied der National Commission for Women war, ging ich an die Darul Uloom University in Lucknow, um Maulana Abul Hasan Ali Nadwi – im Volksmund bekannt als Maulana Ali Miyan – zu treffen, die auch Vorsitzende des All India Muslim Personal Law Board war . Die Kommission unter der Leitung von Mohini Giri hatte gerade öffentliche Anhörungen von muslimischen Frauen an 18 Orten im ganzen Land abgeschlossen. Wir wollten unsere Erkenntnisse mit Maulana Ali Miyan teilen. Er empfing uns mit Zuneigung und Wärme, wahrscheinlich weil er meine Familie kannte, insbesondere die Schriften meines Urgroßvaters, Indiens erster feministischer Dichterin und Religions- und Sozialreformerin, eines Mannes namens Khwaja Altaf Husain Hali. Er sprach eine Sprache, die meinem Verständnis des Islam als Religion entsprach, die den Frauen den höchsten Stellenwert einräumte. Warum ist dann ihr Zustand im ganzen Land so anders als vorherbestimmt? Ich fragte. Er sprach von der Denkweise des quom, des Patriarchats, der Abweichung von islamischen Lehren.



Der NCW-Bericht Voice of the Voiceless: Status of Muslim Women in India, in dem all das oben Genannte aufgezeichnet ist, erschien im Jahr 2000. Er verstaubte bis 2004. Als die Regierung wechselte, wurde er aus dem Regal genommen und viele Programme für muslimische Frauen wurden begonnen. Während meiner Amtszeit in der Planungskommission habe ich miterlebt, wie das Sachar-Komitee den Zustand der Muslime, sowohl der Männer als auch der Frauen, offenlegte. Die Regierung startete Pläne, und die Planungskommission wurde mit der Aufsicht betraut. Die Zivilgesellschaft wurde von Anfang an eingebunden, zuerst in die Planung, dann in die Umsetzung. Das Beste an diesem Prozess war, dass niemand an die religiöse Kluft dachte. Hindus, Sikhs und Christen arbeiteten daran, Muslime in den Mainstream zu bringen. Inspiriert von Maulana Ali Miyan versuchten sein Nachfolger Maulana Mujahidul Islam Qasim und der Vorstandssekretär Qasim Rasool Ilyas, Muslime in das Entwicklungsparadigma einzubeziehen. Dies war das erste Mal, dass Vertreterinnen der Frauenbewegung mit der AIMPLB am Tisch saßen.

Schnitt bis 2014 und weiter bis heute. Im Laufe der Monate und Jahre haben sich Szenen von Lynchjustiz und Gewalt gegen Muslime abgespielt – die meisten von ihnen Männer, junge und alte und Jungen.

In der Hauptstadt, auf dem Universitätscampus, auf dem ich wohne, schoss ein Schütze mit Parolen auf protestierende Studenten. An einem überfüllten Chowk werden Menschenmengen von einem zukünftigen Kabinettsminister angestiftet – goli maro salon ko.

Im entlegensten Teil Indiens, Lakshadweep, wo die Bevölkerung zu 97 Prozent muslimisch ist, wird durch das Diktat eines vom Zentrum ernannten Verwalters die Bedrohung der ökologischen Zerstörung entfesselt. In Assam scheint es, als ob den Muslimen ihre verfassungsmäßigen Rechte verwehrt werden könnten. In UP, vielleicht mit Blick auf die Umfragen von 2022, scheint Polarisierung an der Tagesordnung zu sein – sei es in Form von Aufrufen zum Liebes-Dschihad, dem vorgeschlagenen Gesetz zur Bevölkerungskontrolle oder der Religionsumwandlungsverordnung.

Unsere Jugend ist aus zweifelhaften Gründen inhaftiert – Sharjeel Imam, Umar Khalid, Siddique Kappan, um nur einige zu nennen. Die ehrenwerten Minister eröffneten den Tag im Namen muslimischer Frauen. Wo waren sie, als Hunderte von Frauen 100 Tage lang rund um die Uhr in Shaheen Bagh saßen? Haben sie ihre Bitten beachtet? Haben sie ihren Mut gegrüßt? Tag der Ermächtigung muslimischer Frauen, sagten Sie?

Der Gesetzentwurf MW (Protection of Rights on Marriage) 2019, der bei seiner Verkündung am 1. August in Kraft trat, bleibt eine Farce. Was war seine Notwendigkeit, als der Oberste Gerichtshof bereits 2002 im Fall Shamim Ara vs.

Szenen der Veranstaltung wurden am 1. August auf den Bildschirmen abgespielt. Viele Frauen mit Kopftuch wurden in einem Besprechungsraum vor der Kamera festgehalten, wo sie über ihre strahlende Zukunft unterrichtet wurden. Bilder von einigen konformen Gesichtern wurden geflasht. Einige banale Lobessätze, die ihnen zugeschrieben wurden, wurden als Untertitel angesehen.

Die Worte des Dichters Suroor Barabankvi sprechen Bände:

Yehi log hain azal se jo fareb de rahe hain/Kabhi daal naqabein kabhi odh kar labada (Dies sind Leute, die uns seit Äonen betrogen haben / Durch das Aufsetzen von Masken oder das Tragen heiliger Gewänder)

Diese Kolumne erschien erstmals in der Printausgabe am 5. August 2021 unter dem Titel „Der Erlöserkomplex“. Der Autor ist ehemaliges Mitglied der Planungskommission