Nach der Pandemie ist ein Umdenken erforderlich – um zu lehren und zu lernen

Heute, selbst nach einem Monat der Ankündigungen und Erweiterungen, ist es schwer vorherzusagen, wann die Schulen wieder aufgenommen werden. Die Schule soll die emotionale, soziale und verhaltensbezogene Gesundheit der Kinder fördern, was der sozialen Distanzierung diametral entgegengesetzt ist.

Heute, selbst nach einem Monat der Ankündigungen und Erweiterungen, ist es schwer vorherzusagen, wann die Schulen wieder aufgenommen werden. Die Schule soll die emotionale, soziale und verhaltensbezogene Gesundheit der Kinder fördern, was der sozialen Distanzierung diametral entgegengesetzt ist.

Keine Bleistifte mehr, keine Bücher mehr / Keine schmutzigen Blicke mehr von Lehrern / Aus für den Sommer / Aus bis zum Herbst / Wir kommen vielleicht gar nicht mehr / Die Schule ist für immer aus ... / Die Schule ist mit Fieber aus.

Es scheint, dass diese Texte von Alice Cooper zurückgekommen sind, um uns zu verfolgen.

Seit Mitte März haben Millionen von Schülern wegen der Sperrung von COVID-19 die Schule verlassen. Dies hat auch mehr als einen Lakh-Studenten betroffen, der ihre kommissionellen Prüfungen der Klasse 12 nicht ablegen konnte.



Heute, selbst nach einem Monat der Ankündigungen und Erweiterungen, ist es schwer vorherzusagen, wann die Schulen wieder aufgenommen werden. Die Schulbildung soll die emotionale, soziale und verhaltensbezogene Gesundheit der Kinder fördern, was der sozialen Distanzierung diametral entgegengesetzt ist.

Derzeit versuchen Lehrer, sich mit Online-Lehren und -Lernen zu beschäftigen. Die Technologie kann je nach Schule und Bundesland variieren, aber als Pädagogen müssen wir die Auswirkungen dieser neuen Lernprozesse für unsere Lernenden berücksichtigen.

Von Live-TV-Übertragungen von akademischen Fächern, Videointeraktionen, Online-Theater bis hin zur Arbeit mit Lernenden mit besonderen Bedürfnissen – alles dreht sich darum, das Lernen überall und jederzeit zu ermöglichen. Es ist offensichtlich, dass technologische Bewertungssysteme, Touchscreen-Papierkorrekturen, digitale Bücher und Smartboards zur neuen Realität geworden sind.

Für die Zukunft, in der neuen Umgebung nach der Pandemie, ist ein großer Wandel in der Denkweise erforderlich – sowohl sozial als auch emotional. Es bedarf eines neuen Ansatzes, um in diesem veränderten Online-Paradigma zu lehren.

Was die Ausbildung der armen Studenten auf dem Land betrifft, befinden sie sich leider am Boden eines digitalen Abgrunds. Die Regierungen werden sehr ernsthaft darüber nachdenken müssen, mehr Mittel im Haushalt für die technische Ausbildung in den Schulen bereitzustellen.

Wo immer Schüler mit Online-Lernen involviert waren, waren ihre Reaktionen jedoch sehr gut – dies hat die Entschlossenheit der Lehrer im ganzen Land gestärkt und sie inspiriert, härter zu arbeiten.

Aber die Rolle des Lehrers wurde in dieser Krise nicht vollständig verstanden. Lehrer sind ebenso wichtig wie Gesundheitspersonal, weil sie sich zu Hause um die geistige, emotionale und soziale Gesundheit der Kinder kümmern. Obwohl es noch zu früh ist, um zu beurteilen, wie sich der Lernverlauf durch Online-Lehre auswirkt, ist es ganz klar, dass zukünftige Transformationen sicherstellen werden, dass die Transaktionen im Klassenzimmer durch neuartige technologische Werkzeuge ergänzt werden. Die neue Herausforderung besteht darin, Tausende von Kindern von der Schule fernzuhalten, wenn ihre Eltern – wenn auch gestaffelt – an ihren Arbeitsplatz zurückkehren dürfen. Und wer übernimmt in diesem Fall die Verantwortung für die Sicherheit und das Lernen eines Kindes zu Hause?

Im Rahmen dieses neuen Schul-/Lernparadigmas muss geprüft werden, wie man die Kinder am besten nicht nur in die Bildung einbezieht, sondern auch in die Geselligkeit mit Gleichaltrigen, sichere Spielzonen schafft und wie man auch Mahlzeiten bietet und berufstätige Familien unterstützt . In Indien wird das Lernen zu Hause im großen Stil eine Herausforderung darstellen, im Wesentlichen aufgrund der Nichtverfügbarkeit von Geräten und Problemen mit der Netzwerkkonnektivität und der Tatsache, dass Eltern möglicherweise nicht in der Lage sind, das Lernen zu Hause zu ermöglichen.

Wir müssen sicherstellen, dass Lehrer wieder arbeiten, damit praktische Schulungen stattfinden können – da viele von ihnen möglicherweise nicht technisch versiert sind. Für viele Lehrer hat sich ihre ganze Welt verändert: Von traditionellen Lehrmitteln bis hin zum Jonglieren mit Gadgets und Software verlassen sie sich nur auf ihr persönliches Verständnis.

Wenn die Schule im Juli oder noch später öffnet, können 3000 Kinder nicht einfach wiederkommen. Ein Schulplan für die Zeit nach der Pandemie ist unerlässlich und muss erstellt werden. Bei einer gestaffelten Öffnung müssen sich die Regierung und die Schulleitung neue Methoden ausdenken, mit denen Kinder wieder in das schulische Umfeld integriert werden können. Und dies muss im Hinblick auf den normalen Schulkalender betrachtet werden. Vielleicht muss die neue Bildungspolitik schnell überdacht und neu ausgerichtet werden.

Einige praktische Dinge, die getan werden können, sind: Reinigen und Desinfizieren der Klassenzimmer und Bereiche, in denen sich die Kinder regelmäßig treffen; Erhöhung des medizinischen Personals und der Berater in den Schulen; Planung eines neuen Schulkalenders, bei dem jede Veranstaltung mit großen Schüler-/Elternansammlungen vermieden wird, dh Sporttage, Jahrestage und Eltern-Lehrer-Treffen. Exkursionen und schulübergreifende Veranstaltungen innerhalb und außerhalb der Stadt können abgesagt werden; Überarbeitung der Schulzeiten und Ersetzung des Schülerbesuchs im Turnus. Schulwände könnten farbenfrohe, bildliche Darstellungen und Slogans aufweisen, die die Schüler für grundlegende Sauberkeit und Hygiene wie Händewaschen und soziale Distanzierung sensibilisieren – obwohl zu viele Darstellungen von pandemischen Bildern vermieden werden sollten, da dies in den Köpfen der Kinder Angst erzeugt. Wir müssen den Aufbau einer starken Eltern-Schule-Partnerschaft sicherstellen, wenn soziale Distanzierung verstanden und umgesetzt werden muss; regelmäßige Workshops mit Psychologen, Medizinern und Beratern durchführen, um die Studierenden zu sensibilisieren, damit sie die Situation verstehen.

Wenn die Schüler in die Schule zurückkehren, sind sie am wenigsten auf jede Form von traditionellen Tests vorbereitet – alle derartigen Testmaßnahmen sollten auf allen Ebenen ausgesetzt werden und es sollte mehr Wert auf Unterricht und emotionale Entwicklung gelegt werden. Vor allem die Schüler der Vor- und Grundschule – in der Altersgruppe von drei bis zehn Jahren – werden es sehr schwer haben, in einen Tagesablauf zu kommen, da sie über sechs Monate nicht in der Schule gewesen wären. In der Primarstufe sollten die Kinder nach ihrer Rückkehr über eigene Lernmöglichkeiten verfügen – die Erstellung personalisierter Portfolios und projektbasiertes Lernen ist wichtig.

Dies ermöglicht den Kindern, ein Gefühl von akademischer Freiheit zu finden, die sie in der beengten Wohnumgebung vermisst hätten. Was die Oberstufenschüler betrifft, haben wir das Jahr 2020 bereits verloren und diese Situation kann sich bis 2021 erstrecken, was den regulären Schulunterricht betrifft. Daher ist es unabdingbar, dass wir im Umgang mit älteren Schülern ihnen helfen, die Bedeutung von Belastbarkeit und mentaler Stärke zu verstehen, um dem Klimawandel, Krankheiten, Naturkatastrophen und vom Menschen verursachten Katastrophen und sogar schnellen technologischen Veränderungen zu begegnen.

Die Pandemie hat die klischeebehafteten Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts wirklich wiederholt: Entscheidungsfindung, Problemlösung, Innovationsfähigkeit und vor allem Anpassungsfähigkeit.

Es sind außergewöhnliche Zeiten, und wir brauchen außergewöhnliche Maßnahmen. Die Staaten und Gremien müssen vielleicht nicht nur für das laufende Jahr, sondern auch für 2021 über die traditionellen Board-Prüfungen hinausblicken. Es besteht kein Zweifel, dass die Rückkehr zur Schule nach dieser Pandemie wirklich eine störende Lernübung auf allen Ebenen sein wird.

Der Artikel erschien erstmals am 24. April unter dem Titel „Going back to a new school“. Der Autor ist Schulleiter der Springdales School, Pusa Road, Neu-Delhi