Rahul Dravid ist die einfache Antwort auf viele schwierige Fragen des indischen Cricket-Teams

Rahul Dravid hat Indien in der Chappell-Ära angeführt und ist kein Neuling in Sachen Umkleidekabinen-Intrigen. Dravid, der Kapitän, konnte nicht voll aufblühen, jetzt ist seine Chance, das nachzuholen.

Es gibt einen relativ unbekannten Dravid-Rekord, der seine Arbeit zusammenfasst und seine Trainerqualifikationen verstärkt.

Welcher indische Schlagmann würdest du gerne in einem High Stakes Cricket-Spiel am Ziel haben? Wer hat auf dem Höhepunkt seiner Schlagform die zusätzliche Last auf sich genommen, die Wickets zum Wohle des Teams zu behalten? Wem vertraute die BCCI, um den Nachwuchs des Landes zu fördern? An wen hat die BCCI jetzt einen SOS geschickt, da sie einen Trainer für die Zusammenarbeit mit Virat Kohli sucht? Rahul Dravid ist die einfache Antwort auf alle oben genannten Fragen. Fast ein Jahrzehnt nach seiner Pensionierung ist der vorsichtig korrekte Schlagmann mit der berühmten diplomatischen Artikulation weiterhin der Mr. Verlässliche des indischen Crickets. Nachdem er sein Bestes gegeben hatte, um die beiden begehrtesten Addas für pensionierte Cricketspieler zu vermeiden – die Nationalmannschaft ausgehoben und die Kommentarbox – scheint Dravid nachgegeben zu haben. Wenn man den Berichten Glauben schenken darf, erwies sich das nationale Interesse als der entscheidende Faktor.

Es gibt einen relativ unbekannten Dravid-Rekord, der seine Arbeit zusammenfasst und seine Trainerqualifikationen verstärkt. Indiens beste Nr. 3 aller Zeiten hat die meisten Bälle in der Geschichte von Test Cricket getroffen. Es ist ein Beweis für seine Solidität und den Schweiß, den er auf den Plätzen auf der ganzen Welt vergossen hat, um seine Läufe zu erzielen. Dravids Fledermaus war kein Zauberstab, der in den Taschen eines Tendulkar oder Lara zu finden wäre. Dravid gab sogar den weniger Begabten die Hoffnung, dass Ruhm erreichbar war. Er hat die Bandbreite, die heutigen Größen im indischen Team zu verstehen und auch das Einfühlungsvermögen für die Nachzügler.

Nun zum Elefanten im Raum, Kohli, der in der Vergangenheit eine Rolle bei der Entlassung von Trainer Anil Kumble gespielt haben soll. Wird es einen weiteren Machtkampf geben? Kohli ist nicht der Kohli von früher und auch die Zeiten haben sich geändert. Nachdem Kohli das T20-Kapitän verlassen hat, ist er nicht mehr der unbestreitbare Anführer der Mannschaft. Das Auftauchen von Rohit Sharma hat die Machtgleichungen verändert. Nachdem er Indien in der Chappell-Ära angeführt hatte, ist Dravid kein Neuling in Sachen Umkleidekabinen-Intrigen. Dravid, der Kapitän, konnte nicht voll aufblühen, jetzt ist seine Chance, das nachzuholen.



Dieses Editorial erschien erstmals am 19. Oktober 2021 in der Printausgabe unter dem Titel „Coach Dependable“.