Ring in the Old
- Kategorie: Säulen
Die Abschaffung des Rentenalters hat soziale Vorteile und ist wirtschaftlich sinnvoll.

Die wohl bekannteste Statistik zu Indien ist, dass mehr als 50 Prozent der Bevölkerung unter 25 Jahre alt sind. Mit 356 Millionen 10-24-Jährigen und mehr als 65 Prozent der Bevölkerung unter 35 Jahren , Indien hat auch die weltweit größte Jugendbevölkerung. Bis 2020 wird das Durchschnittsalter in Indien 29 Jahre betragen. Es gibt eine weitere Reihe von ebenso relevanten Statistiken. Es gibt jetzt 104 Millionen ältere Inder. Während die Gesamtbevölkerung Indiens zwischen 2006 und 2050 um 40 Prozent wachsen wird, wird die Bevölkerung ab 60 Jahren im gleichen Zeitraum um 270 Prozent zunehmen. Nach Angaben der Bevölkerungsabteilung der Vereinten Nationen wird Indien im Jahr 2050 48 Millionen Senioren über 80 und 324 Millionen Bürger über 60 aufnehmen. In jedem anderen Jahr hätten Sie diese Statistiken früher im Oktober gelesen. Doch in diesem Jahr blieb angesichts der damals kritischen grenzüberschreitenden Lage des Landes der Weltälterentag am 1. Oktober von den üblichen oberflächlichen Reden der Politiker erspart.
Der Missbrauch von Ältesten in Indien ist weit verbreitet, als wir zuzugeben bereit sind. Faktoren wie Einsamkeit, Gesundheitsprobleme und Abhängigkeit machen das Altern für Senioren in Indien zu einer schrecklichen Zeit. Aber der vielleicht größte Schuldige in diesem Szenario ist das Wort Ruhestand selbst. Der Ruhestand geht mit dem Verlust eines festen Einkommens einher (in der Privatwirtschaft haben nicht mehr als acht Prozent der Rentner eine Rente, während neun von zehn keine Krankenversicherung oder kein gesichertes Einkommen haben, heißt es in einem CRISIL-Bericht), das soziale Leben und die Angst verringern zunehmender Isolation. Auch angesichts der Tatsache, dass dank besserer Gesundheitsversorgung und gesteigerter Fitness immer mehr Menschen Ende 50 oder 60 ein aktives Leben führen, wird die Aussicht auf den Ruhestand in diesem Alter selten erwartet. Dennoch hat man sich noch nie Gedanken über einen neuen Blick auf das Konzept des Ruhestands gemacht. Zumindest nicht in Indien.
Aber im Jahr 2011 hat Großbritannien einen beispiellosen Schritt in diese Richtung unternommen. Am 1. Oktober 2011 hat ein neues Gesetz im Vereinigten Königreich Arbeitgeber daran gehindert, Arbeitnehmer nach Vollendung des 65. Lebensjahres zwangsweise in den Ruhestand zu versetzen. Ausnahmen waren Jobs, die bestimmte körperliche Fähigkeiten erforderten oder eine gesetzlich festgelegte Altersgrenze hatten, zum Beispiel der Brand Dienst oder Militär. Der damalige britische Arbeitsminister Edward Davey wurde mit den Worten zitiert: Viele ältere Menschen haben Fähigkeiten und können einen großen Beitrag für Unternehmen leisten, und diejenigen Unternehmen, die das feste Rentenalter abgeschafft haben, finden dies sehr vorteilhaft. Zwei Drittel der Arbeitgeber des Landes legen kein Rentenalter mehr fest.
Die Gründe des Vereinigten Königreichs, das Konzept des Renteneintrittsalters einzuführen, hatten wahrscheinlich mehr mit wirtschaftlichen und demografischen Zwängen zu tun. Aber in Indien würden diese Fahrer einen solchen Schritt wahrscheinlich vereiteln. Dennoch wäre der soziale Nutzen eines solchen Umzugs wahrscheinlich so bedeutend, dass er sicherlich eine Überlegung rechtfertigt. Auch wirtschaftlich sind die Folgen nicht so schlimm, wie erste reflexartige Reaktionen – zum Beispiel die Arbeitslosenquote des Landes – vermuten lassen. Während Indien bis 2020 das jüngste Land der Welt werden soll, wird erwartet, dass der Altenquotient – die Zahl der Menschen im Alter von 60 Jahren und älter auf die 15- bis 59-Jährigen – bis 2050 von 12 pro 100 auf 31 pro 100 steigen wird Eine höhere Zahl von Pflegebedürftigen und eine alternde Bevölkerung, die nicht erwerbstätig ist, übt mehr Druck auf eine Regierung aus, was die Ausgaben für medizinische Versorgung, Renten und Altersheime angeht. Die Indian Railways zum Beispiel zahlt 13,35 Lakh-Personen eine Rente, und ein kürzlich veröffentlichtes Weißbuch über Eisenbahnen prognostiziert, dass sich der Betrag 2017-18 auf rund 46.315 Mrd. Rupien belaufen wird. Multiplizieren Sie dies mit den von anderen Regierungsbehörden geforderten Ausgaben, und der Betrag wäre atemberaubend. Die wirtschaftlichen Auswirkungen einer Politik ohne Renteneintritt in Indien können jedoch nicht so einfach sein, und man müsste verschiedene komplizierte Fragen erarbeiten, um einen solchen Schritt überhaupt in Frage zu stellen. Aber die Abschaffung des Ruhestands ist aus sozialen Gründen eine Überarbeitung wert.
Bis 2021 wird die Zahl der älteren Menschen im Land 143 Millionen betragen. Die Jugendbevölkerung wird in diesem Jahr 464 Millionen betragen. Angesichts dieses Verhältnisses ist die Investition in die Jugend des Landes verständlich. Aber zu lange haben sich die Älteren mit einem Leben ohne Selbstachtung versöhnt. Selbst ein gemeinsamer Gedanke, dies umzukehren, ist wahrscheinlich viel mehr wert als all die leeren Reden und Versprechungen, die der 1. Oktober mit sich bringt.