Sicherung von Indiens Dämmen

DRIP wird einen kritischen Aspekt der nationalen Sicherheit und Souveränität gewährleisten – die Sicherheit von Dämmen und den Schutz von Wasserquellen

Staudämme sind zwar das Gewölbe für Indiens Fortschritt und Wohlstand, bedrohen aber auch Menschenleben und Eigentum.

Staudämme sind seit mehreren Jahrzehnten das Zentrum des indischen Lebens und seit Äonen Teil des Glaubens. Als der himmlische Ganga auf die Erde stürzte, hätte seine Wildheit den Planeten in Stücke gerissen, wäre es nicht Lord Shiva gewesen, der seinen Fluss in seinen Schlössern staute und den Planeten rettete.

In der heutigen Zeit war die Welt Zeuge der Kraft eines Staudamms. Als der Drei-Schluchten-Staudamm über dem Jangtse funktionsfähig wurde, verlangsamte er die Erdrotation um 0,06 Mikrosekunden. Es ist diese Kraft der Dämme, die uns beeindruckt und uns einschüchtert.

Staudämme sind zwar das Gewölbe für Indiens Fortschritt und Wohlstand, bedrohen aber auch Menschenleben und Eigentum. Die historische Entscheidung der gegenwärtigen Regierung, Phase 2 und 3 des DRIP (Dam Rehabilitation and Improvement Programme) zu Projektkosten von Rs 10.211 crore zu genehmigen, ist ein Schritt in Richtung Wassersicherheit, Widerstandsfähigkeit gegen Gefahren und Notfallplanung von die Damminfrastruktur im ganzen Land.



Bei der Zahl der Staudämme weltweit liegt Indien mit fast 5.745 Projekten nach China und den USA an dritter Stelle. Während 973 Staudämme oder 18 Prozent der Gesamtzahl 50 bis 100 Jahre alt sind, sind 2.992 oder 56 Prozent zwischen 25 und 50 Jahre alt. Das Alter dieser Staudämme macht eine solide Dammsicherheitspolitik zu einer absoluten Notwendigkeit , da jede Art von Missgeschick das Potenzial hat, eine Spur der Zerstörung zu hinterlassen. Es war das katastrophale Ereignis der Katastrophe des Machchhu-Staudamms im Jahr 1979 im Distrikt Morbi von Gujarat, das zum vorzeitigen Tod zahlreicher Menschen führte, das als Weckruf für die Sicherheit des Damms im Land diente.

Der zur Untersuchung der Katastrophe gebildete Ausschuss empfahl klare Richtlinien für Dammsicherheitsprotokolle zusammen mit einer Durchführungsstelle, die diese überwacht. So wurde DRIP geboren und schützt seitdem die Nation vor drohenden Katastrophen. Zu den herausragenden Leistungen von DRIP zählen die Sanierung von 207 Bauwerken in sechs Jahren, zahlreiche Dammbruchanalysen, die Erstellung von Notfallplänen, die Ausbildung von Fachkräften und die Stärkung von Institutionen.

Derzeit werden 18 Bundesstaaten vom DRIP-Flaggschiffprojekt DHARMA (Dam Health and Rehabilitation Monitoring) betreut, das fast 85 Prozent der Daten von über 5.000 Staudämmen im ganzen Land erfasst. Während DRIP Phase 1 gemäß seinem Auftrag, die Sicherheit von Staudämmen seit 2012 zu gewährleisten, wirklich hervorragende Arbeit leistete, empfahl eine unabhängige Evaluierung die Einleitung neuer Phasen. Die Entscheidung der Regierung vom 29. Oktober geht in Richtung Umsetzung der Empfehlung.

DRIP wird über einen Zeitraum von 10 Jahren in zwei Phasen umgesetzt – jeweils sechs Jahre lang, wobei sich zwei Jahre von April 2021 bis März 2031 überschneiden Überwachung etc. Im Geiste ist DRIP die Aktualisierung der Prinzipien und Richtlinien des Dam Safety Bill, 2019, der bereits von der Lok Sabha verabschiedet wurde und demnächst in der Rajya Sabha vorgestellt werden soll.

In die neue Phase von DRIP ist eine lebendige Mischung aus Föderalismus und Atmanirbharta eingewoben. Als Staatssubjekt war die Wasserwirtschaft seit jeher ein umstrittenes Thema. Das Eigentum und die Bewirtschaftung von Wasser wurden den Staaten übertragen. Die außergewöhnliche Arbeit von DRIP konnte jedoch jedes Unbehagen beseitigen, das die Staaten in Bezug auf die Verwaltung und Wartung von Staudämmen empfinden könnten.

Von dem Gesamtbudget für die zweite und dritte Phase des DRIP werden 7.000 Mrd. Rupien aus externer Hilfe – der Weltbank und der Asian Infrastructure Investment Bank – stammen, während der Rest von 3.211 Mrd. Rupien von den betreffenden Durchführungsstellen getragen wird. Die Idee einer Einnahmengenerierungskomponente von Rs 408 crore im Budget kam von Premierminister Narendra Modi während Briefing-Sitzungen, um Dämme autark oder atmanirbhar zu machen.

Mit Schwerpunkt auf Wochenendtourismus, Wassersport, Fischerei, Solarenergie und anderen verwandten Aktivitäten wurde durch das Projekt ein perfektes Gleichgewicht zwischen struktureller Widerstandsfähigkeit und wirtschaftlicher Widerstandsfähigkeit von Staudämmen angestrebt. Staudammkatastrophen werden als Angelegenheit der nationalen Schande angesehen – sie führen nicht nur zu menschlichen Tragödien, sondern verwüsten auch die Ökologie. Daher ist es wichtig, dass Indien bei der Sicherheit von Staudämmen führend wird, was DRIP Phase 1 und 2 in den kommenden Tagen sicherlich erreichen werden.

Es gibt viele Aspekte der nationalen Sicherheit, von denen die einfachen Leute nichts wissen. Eine davon ist die Sicherheit und Instandhaltung von Dämmen. Dies sind stille Krieger, die sich für die Sicherheit des Landes einsetzen, unser kostbares Gut aufbewahren und unserem Kampf gegen die Wasserknappheit Kraft verleihen. Die Ausweitung von DRIP ist eine Belohnung für ihren Kampf, ein Zeichen der Anerkennung der Regierung dafür, dass sie die Sicherheit ihrer Bevölkerung gewährleistet und dafür sorgt, dass sie in Frieden schlafen, im Wissen, dass unsere Gewässer geschützt sind und unsere Zukunft gesichert ist.

Der Autor ist Unionsminister von Jal Shakti