Ein schrumpfender Tisch

Für eine Gesellschaft, die sich in einem turbulenten Wandel befindet, sind jedoch selbst die heiligsten Beziehungen unter Druck geraten.

ältere Bevölkerung, ältere Bevölkerung in Indien, Lebenserwartung, Volkszählung in Indien, Seniorengesetz, Indian ExpressSeit 1991 ist die Zahl der Haushalte schneller gewachsen als die Bevölkerung. Kernfamilien machen mittlerweile 70 Prozent aller Haushalte aus.

In meiner Kindheit hatten wir eine ziemlich strenge Regel für das gemeinsame Abendessen als Familie. Meine Großeltern standen meinem Vater nahe und er ihnen. Die Kakophonie der gegenseitigen Gespräche zwischen Großeltern, Eltern, Cousins ​​und Cousinen zeugte von kindlicher Verantwortung, die von jeder Generation tief verinnerlicht wurde.

Für eine Gesellschaft, die sich in einem turbulenten Wandel befindet, sind jedoch selbst die heiligsten Beziehungen unter Druck geraten. Der Anteil älterer Menschen in Indien, die allein oder nur mit einem Ehepartner leben, ist von 9 Prozent im Jahr 1992 auf 19 Prozent im Jahr 2006 gestiegen. Die modernisierenden Kräfte des demografischen Wandels, wachstumsbedingte geografische Mobilität und Individualismus haben die Gesellschaft im Inneren verändert eine Spanne von einer Generation.

Erstens führen die steigende Lebenserwartung und niedrigere Geburtenraten zu einem steigenden Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung, wodurch eine geringere Zahl von Kindern zusätzlich unter Druck gesetzt wird. Seit 1991 ist die Zahl der Haushalte schneller gewachsen als die Bevölkerung. Kernfamilien machen mittlerweile 70 Prozent aller Haushalte aus.



Zweitens führen die besseren wirtschaftlichen Chancen dazu, dass Kinder früher als früher ihr Zuhause verlassen und nicht in die Nachbarstadt, sondern zwischen Staaten und Ländern abwandern. Laut der Wirtschaftsstudie von 2017 wanderten zwischen 2011 und 2016 jedes Jahr 90 Lakhs zwischen den indischen Bundesstaaten entweder zur Arbeit oder zur Ausbildung aus. Das Leben in der Stadt ist überwiegend nuklear, und nur 8,3 Prozent der städtischen älteren Menschen leben in gemeinsamen Familien.

Drittens, und vielleicht am wichtigsten, hat der direkte oder indirekte Kontakt mit der westlichen Lebensweise dieser Generation eine alternative Vorstellung von Familienverantwortung und der Organisation der Pflege gegeben. Der Anteil der erwachsenen Kinder, die sagten, es sei ihre Pflicht, sich um ihre alten Eltern zu kümmern, sank von 91 Prozent im Jahr 1984 auf 51 Prozent im Jahr 2001.

Die indische Regierung hat 2007 das Gesetz über Unterhalt und Wohlfahrt von Eltern und Senioren erlassen, das es Kindern gesetzlich vorschreibt, den Eltern Unterhalt in Form einer monatlichen Zulage zu leisten. Im Jahr 2018 soll mit dem überarbeiteten Gesetz die Haftstrafe für fahrlässige Kinder erhöht, die Verantwortung über leibliche Kinder und Enkel hinaus erweitert und die Definition des Unterhalts um Sicherheit und Schutz erweitert werden. Dieses Gesetz wird letztendlich die Rechte älterer Menschen, die Missbrauch erlebt haben, schützen und ihnen helfen, rechtliche Schritte einzuleiten.

Aber wenn der finanzielle Bedarf befriedigt wird und der soziale bleibt, ist der Biss des Gesetzes begrenzt. Isolation und Einsamkeit unter älteren Menschen nehmen zu. Fast die Hälfte der Älteren fühlte sich traurig und vernachlässigt, 36 Prozent fühlten sich als Belastung für die Familie. Im Jahr 2050 wird jeder fünfte Mensch über 60 Jahre alt sein. Da sich der Trend zu kleineren Familien und zur Senkung der Mobilitätskosten fortsetzt, bestimmen unsere Werte die Zukunft.

Sowohl für meine Großeltern als auch für mich wurde das gemeinsame Abendessen zu einem bedeutungsvollen Austausch von Leben in sehr unterschiedlichen Zeiten – meine Demonstrationen dessen, was Technologie leisten konnte, ihre Geschichten darüber, was die Teilung bedeutete. Aber angesichts des Wandels wird unsere Generation vor einem einzigartigen Problem stehen, wie sie den Filialvertrag angeht.

Einerseits haben Soziologen den Anstieg von modifizierten Großfamilien vorhergesagt, um gemeinsame Familien zu ersetzen. Diese hybride Struktur von Kernfamilien, die in große Verwandtschaftsnetzwerke verstrickt sind, zeichnet sich trotz geografischer Distanz durch enge familiäre Bindungen aus – manifestiert sich in häufigen Elternbesuchen und der Teilnahme an Veranstaltungen wie Geburten, Hochzeiten und Festen.

Eine alternative Zukunft ist eine, in der die soziale Unterstützung von anderen älteren Menschen kommt. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs- und Wirtschaftsdrucks können junge Inder einen Wendepunkt schaffen, an dem Altersheime zur Norm werden und mit ihnen kein Stigma oder Schuldgefühle mehr verbunden sind. In Kerala ist die Zahl der Bewohner von Altersheimen in den Jahren 2011-15 um 69 Prozent gestiegen.

Für eine Gesellschaft, die zwischen größeren wirtschaftlichen Möglichkeiten und individuellen Freiheiten einerseits und traditionellen Werten und moralischer Verantwortung andererseits gefangen ist, ist es nicht einfach, ein Gleichgewicht zu finden. Im Laufe der Zeit könnten die Werte, die einst am Esstisch verinnerlicht wurden, zu einer zu fernen Erinnerung werden, um die Möglichkeiten und Freiheiten des Tages zu überprüfen.