Die Maßnahme ergreifen
- Kategorie: Säulen
Das BIP weist Mängel auf, aber einen alternativen Indikator zu finden, ist eine Herausforderung.

Das Wort grob hat mehr als eine Bedeutung und jede mögliche Bedeutung ist nicht schmackhaft. Es gibt Menschen, die sich täglich mit dem BIP und seinem Wachstum beschäftigen. Aber direkt nach dem EU-Haushalt interessieren sich viel mehr Menschen für das BIP, das der jährliche Wert der produzierten Waren und Dienstleistungen ist, im Gegensatz zum Bruttonationaleinkommen, das das Nettofaktoreinkommen aus dem Ausland hinzufügt. Das BIP ist ein weit verbreiteter und auch missbrauchter Begriff. Ich meine das Konzept, nicht die Datenqualität. Wie kann das BIP den Wohlstand messen?
Es berücksichtigt nicht die Verteilung. Einkommen, die Grundlage des BIP, ist bestenfalls Mittel zum Zweck. Wir sollten Indikatoren messen, die Ziele sind – Gesundheit, Bildung, Umweltqualität. Welche Heiligkeit hat das offizielle BIP in einem Land wie Indien, wo es schwarze Einkommen gibt?
Der Vater der Volkseinkommensmessung ist Simon Kuznets, dem 1971 der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften verliehen wurde. Er arbeitete beim National Bureau of Economic Research und war verantwortlich für die erste Messung des US-Volkseinkommens. Dies war für 1929-32 und es gab einen 273-seitigen Bericht (1934) an den Kongress. Es hatte einen Abschnitt mit dem Titel Verwendung und Missbrauch von Messungen des Volkseinkommens. Wenn man den Bericht liest, stellt man fest, dass jede Kritik, die heute neu entdeckt wird, von Kuznets 1934 vorweggenommen wurde.
Hier Zitate aus dem Bericht: Die in der vorliegenden Studie vorgelegten Schätzungen definieren Einkommen so, dass in erster Linie nur Leistungen erfasst werden, deren Ergebnisse auf dem Markt unserer Wirtschaft erscheinen. Ein Student des Sozialwesens, der sich für die Gesamtproduktivität der Nation interessiert, einschließlich der Bemühungen, die wie Hausfrauendienste nicht auf dem Markt erscheinen, kann daher unsere Maßnahmen nur bedingt anwenden. Zweitens schätzen die Volkseinkommensmaße der vorliegenden Studie, wie alle diese Studien, den Wert von Waren und direkten Dienstleistungen zu ihrem Marktpreis. Aber die Marktbewertung von Waren und insbesondere von direkten Dienstleistungen hängt von der persönlichen Einkommensverteilung innerhalb der Nation ab... Die Wohlfahrt einer Nation lässt sich daher kaum aus einer Messung des Volkseinkommens im oben definierten Sinne ableiten.
Oder: Bei der Bestimmung, welche Bemühungen von Einzelpersonen als Dienstleistungen eingestuft werden können oder nicht, um ihren Wert in die Gesamtsumme des Nationaleinkommens einzubeziehen, muss der Schätzer unbedingt die offene Äußerung der gesellschaftlichen Meinung befolgen, die im Gesetzbuch der Nation verankert ist. Dass viele illegale Handlungen für die eine oder andere Gruppe von Nutzen sind und dafür bezahlt werden, ist kein Beweis dafür, dass diese Handlungen aus sozialer Sicht eine Dienstleistung darstellen ... Der Ermittler kann nicht, es sei denn, er möchte seine eigene Werteskala durchsetzen behandeln daher Einkünfte aus illegalen Aktivitäten wie Einbruchdiebstahl, illegalem Drogenhandel, Schmuggel usw. als gutgläubige Teile des Volkseinkommens.
Was hält man von der BIP-Kritik? Da es einen Markt (und den daraus resultierenden Preis) geben muss, auf dem Güter und Dienstleistungen bewertet werden, kann man die Datenqualität verbessern, aber nicht das BIP als Konzept. Alternativ kann man sich Indikatoren vorstellen, die alles ergänzen, was uns das BIP sagt.
Es kann Indikatoren wie die der Millenniums-Entwicklungsziele oder der Ziele für nachhaltige Entwicklung geben. Indikatoren sind nicht dasselbe wie eine zusammenfassende oder aggregierte Kennzahl. Indikatoren können nicht auf eine zusammenfassende Kennzahl reduziert werden, es sei denn, es gibt Gewichtungen und eine Aggregationsformel.
Der HDI des UNDP (basierend auf den drei Leitern Gesundheit, Bildung, BIP) kann von großem Nutzen sein. Gleiche Gewichtung der drei Köpfe des HDI ist jedoch subjektiv und willkürlich und hat keinen anderen Grund als Einfachheit. (Bei der traditionellen BIP-Messung sind Preise Gewichte und daher gibt es keine Subjektivität.) Noch unübersichtlicher wird es, wenn man so etwas wie die Kommission zur Messung der Wirtschaftsleistung und des sozialen Fortschritts hat, die zu dem sogenannten Stiglitz-Sen-Fitoussi . führt Bericht (2009). Ziel der Kommission war es, die Grenzen des BIP als Indikator für die Wirtschaftsleistung und den sozialen Fortschritt zu ermitteln, einschließlich der Probleme bei seiner Messung; zu prüfen, welche zusätzlichen Informationen für die Erstellung relevanterer Indikatoren für den sozialen Fortschritt erforderlich sein könnten; die Machbarkeit alternativer Messinstrumente zu bewerten und zu erörtern, wie die statistischen Informationen in geeigneter Weise präsentiert werden können.
Die BIP-Kritik war der einfache Teil. Abgesehen vom Aggregationsproblem lieferte dieser Bericht subjektive Indikatoren zum Wohlbefinden. Messungen des objektiven und subjektiven Wohlbefindens liefern wichtige Informationen über die Lebensqualität der Menschen. Statistische Ämter sollten Fragen zur Erfassung von Lebensbewertungen, hedonischen Erfahrungen und Prioritäten in die eigene Erhebung einbeziehen. Während die Bewertung der Lebensqualität eine Vielzahl von Indikatoren erfordert, besteht eine starke Nachfrage nach der Entwicklung einer einzigen zusammenfassenden Messgröße. Einige dieser Messgrößen werden bereits verwendet, z. B. der durchschnittliche Grad der Lebenszufriedenheit für ein Land oder zusammengesetzte Indizes, die Durchschnittswerte über Zieldomänen aggregieren, wie der HDI. Andere könnten umgesetzt werden, wenn die nationalen statistischen Systeme die notwendigen Investitionen tätigen, um die für ihre Berechnungen erforderlichen Daten bereitzustellen. Paraphrasiert wissen wir nicht genau, was ein alternatives summarisches Maß (für das BIP) sein könnte. Lassen Sie CSO es herausfinden.