Dieser Tag, dieses Jahr: Wie die Welt den 15. August 1947 sah
- Kategorie: Säulen
Adrija Roychowdhury schreibt: Die Titelseiten der Zeitungen auf der ganzen Welt am nächsten Tag spiegelten diese Veränderung wider – den Höhepunkt des indischen Freiheitskampfes, die Geburt zweier Nationen und die Feierlichkeiten sowie das begleitende Massaker.

Die indische Unabhängigkeit war ein historischer Moment für die Welt. Es wurde nicht nur durch das Gandhsche Prinzip der Gewaltlosigkeit gewonnen, die Abtretung seiner größten und wichtigsten Kolonie an Großbritannien markierte den Anfang vom Ende des Kolonialismus – den imperialen Mächten Europas fehlten weder der Magen noch die Mittel, um nach dem Zweiten Weltkrieg Territorien festhalten.
Die Titelseiten der Zeitungen auf der ganzen Welt am nächsten Tag spiegelten diese Veränderung wider – den Höhepunkt des indischen Freiheitskampfes, die Geburt zweier Nationen und die Feierlichkeiten sowie das begleitende Massaker. Im Gegensatz zur Teilung von Punjab blieb der Schmerz der Teilung Bengalens übrigens weitgehend unbemerkt.
Die New York Times
Es trug die Karte des indischen Subkontinents, wie sie am 15. August 1947 stand, mit einem Bericht, der sowohl die Feierlichkeiten zur Feier der Unabhängigkeit als auch die Schrecken der Teilung enthielt. Es stellte auch fest, dass eine Reihe von Fürstenstaaten noch nicht entscheiden mussten, welche Seite sie wählen sollten – Indien oder Pakistan –, was bedeutete, dass die von NYT mitgeführte Indien-Karte die Bundesstaaten Hyderabad und Kaschmir ausließ. Auch die anderen Schlagzeilen auf der Titelseite spiegelten die Nachwirkungen des Zweiten Weltkriegs wider, von den israelisch-palästinensischen Spannungen bis hin zu den angespannten Beziehungen zwischen Amerika und der Sowjetunion.
Die Washington Post
Es war in seiner Berichterstattung über die Unabhängigkeit Indiens gedämpfter, trug eine lange Doppelsäule ohne Bild, stellte jedoch fest, dass die Feierlichkeiten in orientalischem Pomp und Prunk abgehalten wurden – gezeichnet von Blutvergießen, Tod und Terror. Es gab auch Raum für die Tryst with Destiny-Rede von Jawaharlal Nehru. Die Zeitung schien jedoch mehr an einer Hitzewelle in den USA interessiert zu sein und stellte fest, dass sie viele dazu veranlasst hatte, ihre Arbeitsplätze wieder vorzeitig zu verlassen.
Chicago Daily Tribune
Im Mittelpunkt dieser amerikanischen Tageszeitung stand Lord Mountbatten, der als erster Generalgouverneur von Indien seinen Eid ablegte, mit der Schlagzeile Mountbatten neuer Gouverneur von Hindu-Indien. Auf der zweiten Seite gab es einen Abschnitt über Pakistan unter der Überschrift Jinnah frostig, wie er seinen Traum vom muslimischen Staat gewinnt. Es lobte die Rolle von Mahatma Gandhi und enthielt einen großen Cartoon mit dem Titel 'Das Ende der Geschichte', der ein Schiff zeigt, das Indien verlässt, während ein Tiger, eine Schlange, ein Affe, ein Inder und ein Engländer zuschauen. Das auffälligste an der Titelseite war jedoch die große Banner-Überschrift „Population Up 9 Million“.
Die Irish Times
Als eine der ersten britischen Kolonien, die die Unabhängigkeit erlangten, teilte Irland eine besondere Solidarität mit Indien. Die irische Tageszeitung feierte daher die indische Unabhängigkeit und stellte fest: Der letzte Schlag um Mitternacht, der aus der Kuppel des Parlamentsgebäudes von Neu-Delhi dröhnte, löste die höchsten, lautesten und fröhlichsten Feierlichkeiten aus, die es im Osten jemals gab. Es trug ein Bild der Flagge des neuen Landes Pakistan. Aber der Ehrenplatz auf der Seite war ein Bild von vier Vierlingen, die von einer englischen Kriegsbraut geboren wurden – die Bezeichnung für Frauen, die während des Krieges Staatsangehörige anderer Länder heirateten – und ein Duschbad aus einer Gießkanne genossen.
Der tägliche Telegraph
Die Titelseite der britischen Tageszeitung widmete der indischen Unabhängigkeit einen großen Abschnitt, konzentrierte sich jedoch mehr auf die Kommunikation zwischen der britischen und der indischen politischen Elite. Inder loben Großbritannien, sagte eine Geschichte, eine andere sprach von britischem Scharfsinn und ein Drittel der Grafschaft, die Loud Mountbatten verliehen wurde. Das Bild war ein großes Foto der Residenz von Lucknow mit der Bildunterschrift: Der Union Jack flog vom Turm der zerstörten Residenz in Lucknow, von dem er seit der Rückeroberung der Stadt nach der Belagerung von 1857 nie mehr herabgelassen worden war.