Wo und Frieden
- Kategorie: Säulen
Ein pakistanischer Blockbuster mit Bergen, Terroristen und RAW-Agenten, die gerne tanzen
Ein pakistanischer Blockbuster mit Bergen, Terroristen und RAW-Agenten, die gerne tanzen
Sie haben wahrscheinlich schon gehört, dass ein Actionfilm namens Waar auf unserer Seite der Grenze veröffentlicht wurde. Die Leute nennen ihn bereits den 'einspielreichsten pakistanischen Film aller Zeiten', was ein bisschen so ist, als würde man sagen, dass er das größte Kind der zweiten Klasse ist. Dennoch ist es ein sexy gefilmtes, raffiniert geschnittenes und überraschend unterhaltsames zweistündiges Toben vor der Kulisse von Bergen, Terroristen und tanzfreudigen RAW-Agenten.
Wir betreten die Geschichte an einem unbekannten Ort, mitten in einer angespannten Rettungsaktion, bei der unsere muskulösen Kommandos (die immer noch den Rocky-Look rocken, eine gute Meeräsche kann man nicht im Zaum halten) einen dankbaren Chinesen vor der Enthauptung durch Terroristen retten. Es ist alles sehr spannend und kompetent. Der einzige Mann, der in unserer Gruppe fehlt, ist Shaan, der Hauptdarsteller. Shaan ist der berühmteste männliche Schauspieler, den wir haben, Pakistans Shahrukh Khan, wenn Sie so wollen. Eigentlich ist Shaan unser Anil Kapoor, Shahrukh, Aamir und Salman Khan, wenn man bedenkt, dass er seit den 1980er Jahren in einem großen, runden Paket ist. Er spielt Mujtaba, den besten Agenten, der einige schmerzhafte (und zeitraubende) Ängste durchmacht, aber zum Spionagespiel zurückkehrt, um einen alten Erzfeind aufzuspüren und das Land vor dem sicheren Untergang zu retten (welcher? genau??? ist man versucht zu fragen).
Als nächstes sehen wir Meesha Shafi (von Coke Studio und The Reluctant Fundamentalist), die von Kindern umgeben aus einem Flüchtlingslager kommt. Sie spielt eine NGO-Mitarbeiterin, die sich darum kümmert. Schnell wird einem klar, dass sie nicht das ist, was sie zu sein scheint, als sie Ali Azmats Charakter Ejaz, eine dünn verschleierte Version eines pakistanischen Playboy-Politikers, um einen Gefallen bittet. Ejaz baut einen Damm für das Land, das er liebt, und in einem Anfall von Zivilcourage beschließt Ejaz, seine Geliebte, Meeshas Charakter Lakshmi, zu verlassen, um zu seiner durchgedrehten Frau zurückzukehren. Lakshmi verträgt das nicht gut, aber er geht trotzdem, ohne seinen Rotwein getrunken zu haben (ein Punkt für Frömmigkeit). Offensichtlich ist Lakshmi eine RAW-Agentin, die darauf aus ist, Ejaz' gut gemeinte Pläne aus keinem anderen Grund zu zerstören, als sie kann. (Die meiste Zeit geht sie langsam und verführerisch um die Leute herum; das hallende Geräusch von Lakshmi? Hier, inmitten der unerklärlichen Mogularchitektur, drehen die bärtigen Terroristen mit geübter Freude ihre Schnurrbärte, während sie planen, die guten Leute des Landes der Reinen auszulöschen.
Ich wusste nicht, dass der Film fast ausschließlich auf Englisch war. Nicht irgendein Englisch, sondern die amerikanisierte, wir-leben-in-der-Bronx-Art. Manche Akzente sind schlimmer als andere (??Moojtaabah?? sagt der Geheimdienstchef,??es ist tayum für dich, tah cam bayck tah uns.??). Die Handlung bleibt vorhersehbar und es mangelt nicht an spannenden Momenten, die einen in die nächste Katastrophe treiben. In diesem Sinne ist es ein gut gemachter Film; Die Kameraführung ist ausgefeilt, die Actionszenen beeindruckend und glaubwürdig und die Kulissen sehen spektakulär aus.
Ein Teil der Presse rund um den Film hat seine Finanzierung zur Sprache gebracht. Nach ungefähr fünf Minuten wissen Sie, dass dies mehr als nur ein Actionfilm ist; es ist ein verführerisch verpacktes Image-Manifest. In dieser Welt sind die Pakistaner dunkler G.I. Joes, der das Land (und, ambitioniert, die Welt) vor einer Bedrohung rettet, von der wir noch nicht einmal wissen, dass sie existiert; NGO-Mitarbeitern kann man nicht immer vertrauen, damit sie dich nicht beruhigen und dir deinen Damm stehlen; Die Terroristen im Norden wollen den Geist des Volkes töten und müssen behandelt werden, damit wir nicht vor unseren besten Freunden gezeigt werden. (praktisch die einzige Erwähnung der Amerikaner im Drehbuch); Frauen mit Hipster-Brille und Skinny-Jeans hacken sich auf ihren Macs in terroristische Zellnetze und sind in hohen Machtpositionen; und die Leute grüßen spontan Bilder von nationalen Führern, weil sie Lust dazu haben.
Die meisten Wendungen der Handlung sind zu erwarten. Dass einige der Schurken Indianer sind, sollte nicht überraschen. Nicht, weil es eine Beleidigung ist, sondern weil wir uns beide als die Bösen in Filmen benutzen, was Teil der kreativen Lizenz ist. Das einzige, worüber ich sprechen möchte?? fast als katharsis ?? ist eine lange und unerklärliche Tanzsequenz. Ohne zu viel zu verraten, trifft Lakshmi in ihrer Wohnung in Islamabad eine andere RAW-Agentin, die ein Blutbad plant. Sobald das Morden woanders beginnt, beschließen unsere beiden Agenten, einen Tanz der Begierde aufzuführen. (Ich weiß, ihr alle magt Tänze, aber seid gewarnt, dies ist der einzige im Film.) Es ist nicht so, als wäre es nur eine flackernde Montage, nein nein nein. Es dauert ein paar Minuten, während der Film zwischen realistischen Szenen wechselt, in denen Männer von Kugeln durchlöchert werden, bis Meesha Shafi, die mit erhobenen Armen durch Korridore rennt und darauf wartet, hochgehoben zu werden, als wäre ihr Leben das Ende von Dirty Dancing.
Die Hauptkritik an Waar besteht darin, dass es eine vereinfachte Erzählung aus ungenannten Quellen propagiert. Seine Befürworter sagen, der Film sei Fiktion und obendrein ein Actionfilm, warum sollte man ihn also an dokumentarische Standards halten? Würdest du das gleiche mit Krish 3 machen? Mein eigenes Gefühl ist, dass die Länder schließlich glauben, was sie sich selbst sagen, daher ist es ratsam, sich dessen bewusst zu sein, wer was sagt.
Den Rest der Handlung habe ich nicht verraten, weil ich denke, du solltest den Film sehen. Bei all den seltsamen Tänzen, den fabelhaften Akzenten und trotz all der Male, in denen die Leute ihre dunkle Brille sehr s-l-o-w-l-y abnehmen, war mir beim Zuschauen kein Moment langweilig.
Aijazuddin ist bildende Künstlerin und Autorin aus Lahore